Die Wasserversorgung der Städte mit besonderer Rücksicht auf Düsseldorf
Als Ms. gedr., Düsseldorf : Voss, 1866Wegweiser Düsseldorf's oder Grundlage zur geographisch-, statistisch-, topographisch-, historischen Darstellung von Düsseldorf, nach seinen frühern und derzeitigen Verhältnissen
Mindel, Carl Heinrich August (Hrsg.)Düsseldorf : Stahl, 1817Die Weihe der mit dem eisernen Kreuze dekorirten Fahnen und Standarten des 2. Westfälischen Husaren-Regiments Nr. 11, des Westfälischen Ulanen-Regiments Nr. 5, des Niederrheinischen Füsilier-Regiments Nr. 39, des 3. Bataillons 2. Garde-Grenadier-Landwehr-Regiments, des 2. Bataillons 4. Westfälischen Landwehr-Regiments Nr. 17
in dem Feldgottesdienste am Trinitatisfeste (26. Mai 1872) ; nebst einem Anhange über die Geschichte oben genannter Regimente und BatailloneKayser, Friedrich ; Becker, FerdinandDüsseldorf : [Westdt. Handelszeitung], 1872Wen wählt der kleine Mann auf dem Lande am Freitag?
Haberland, CarlDüsseldorf : Verlag von E. Westkamp, nicht nach 29. September 1911Wer ist schuld an der Teuerung?
FriedrichDüsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag m.b.H., nicht nach 29. September 1911Werden und Helmstädt ehemaligen Kaiserlichen, freien und unmittelbar exempten Abteien
Meyer, Franz Carl LudwigDüsseldorf : Wolf, 1836"Ein Winternachtstraum"
Masken-Fest 1888 ; [Programmheft]Simmler, Wilhelm ; Gehrts, Karl ; Volkhart, Max ; Künstler-Verein MalkastenDüsseldorf, 1887Die Wirksamkeit der Suppen-Anstalt auf der Neustraße zu Düsseldorf im Jahre 1847
Düsseldorf : Voß, 1847Wünsche und Hoffnungen eines Rheinländers
Benzenberg, Johann FriedrichNeue Aufl., Düsseldorf : [S. n.], 1816Die Wünsche und Vorschläge der katholischen Geistlichkeit Düsseldorfs an den Hochwürdigsten Herrn Erzbischof von Köln
ein Wort zur Rechtfertigung derselbenBinterim, Anton JosephDüsseldorf : Engels, 1848Zeitschrift des Düsseldorfer Geschichtsvereins
Düsseldorfer GeschichtsvereinDüsseldorf : Verein, 1882 - 1883Das Zentrum auf der Anklagebank
FriedrichDüsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag Düsseldorf m.b.H., nicht nach 19. September 1911Zentrums-Partei St. Adolf. : Dringende Einladung
zu einer kath. Männer-Versammlung am Neujahrstag punkt 7 1/2 Uhr abends, bei Wirt Querling, Nord- und Blücherstrassen-Ecke. Tages-Ordnung: ReichstagswahlDüsseldorfer Zentrumspartei ; Pfarrei St. Adolfus <Düsseldorf>[Düsseldorf] : [Verlag nicht ermittelbar], nicht nach Neujahrstag 1907Zentrums-Partei, St. Adolf
Sehr geehrter Herr! Zu der am ... stattfindenden Vertrauensmänner-Versammlung werden Sie hierdurch freundlichst eingeladen ...Urhahn, M. ; Düsseldorfer Zentrumspartei ; Pfarrei St. Adolfus <Düsseldorf>[Düsseldorf] : [Verlag nicht ermittelbar], nicht nach 22.01.1907Zentrums-Versammlung
zu Oberrath im kath. Vereinshause, am Sonntag, den 20. August cr., abends 7 UhrBartscher, Franz ; Gescher, Franz ; Deutsche ZentrumsparteiDüsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag Düsseldorf m.b.H., nicht nach 20. August 1911Zentrumspartei Düsseldorf :: Bezirk Oberbilk I
Sehr geehrter Herr! Am Sonntag, den 6. August 1911, abends 8 1/2 Uhr, findet im Lokale des Herrn Mölges, Ellerstrasse 183, eine Versammlung der Vertrauensmänner und Anhänger der Zentrumspartei Oberbilk I statt ...Huss, ... ; Düsseldorfer Zentrumspartei[Düsseldorf] : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag Düsseldorf m.b.H., nicht nach 06.08.1911Zentrumspartei. Reichstagswahl 1907
Sie haben bis jetzt Ihr Wahlrecht noch nicht ausgeübt; es ist dringend notwendig, dass jeder Zentrumswähler zur Wahl kommt, damit nicht der Wahlkreis Düsseldorf für die Zentrumspartei verloren geht ... Der Kandidat der Zentrumspartei ist Amtsgerichtsrat KirschKirsch, Theodor ; Düsseldorfer ZentrumsparteiDüsseldorf : [Verlag nicht ermittelbar], 1907