Nach dem Neus erobert war, Jamer, Ellendt erhub sich dar, Die Stat geplundert angezundt, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1586]Nach dem von Groningen nitt weitt, Erheilt Graf Ludwich feldt und streitt, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1578]Nachdem Dachstein erobert war, Lägert sich der Unierten haer, Fur Molsheim im Stift Strasburg gutt, ...
Hogenberg, Franz ; Keller, GeorgIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1610]Neuß. Der Neusser freye menligkeit, Bekant gewesen weit und breit, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1585]Onckel. Bald Casimirus das vernam, Der Truchseßen zu hilffe kam, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1583]Ordingen. Ordingen eine feste Statt, Mitt Soldaten Truxes besatt, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1584]Popelsdorf. Vor Popelsdorff ein starck hauß, Ward auch manch Buchs geschossen auß, weil es deß Truchses volck darinn, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1583]Rekelinchvsen. Es ligtt ein statt auch in dem Vest, Recklinghausen Sei theet ihr best, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1584]Reysiger Zeug und munition der vier Churfürsten bey Rhein, Coln, Trier und Pfaltz am 28. Augusti 1580
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1580]Rhein Berck eine deß Stiffts Colln Statt, Vill gevhoir außgestanden hatt, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1606]Roerort. Duysbur. Eigentliche Contrafaitung oder Abbildung Welcher gestalt Kon. Maiest. in Hispanien ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1605]Roerort. Ein Schloß und Stetlein gnant Roerort, Gelegen an ein stercken ort, Do die Roer sich wol mitt dem Rhein, Vereinigt und geselligtt fein, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1587]Ryhouven hielt in Wachtendongk, Mit sem verderb die Wacht sehr jongk, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1603]Taxis hatt sich auff Bonn begeben, Dem Schencken nach der Vest zustreben, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1588]Verzeichnus welcher gestalt Graff Moritz sein Kriegsleut bey Neus in gegenwart beyder Fursten van Brandenburg und Neuburg gemustert ... Anno MDCX, den 25. Jul.
Hogenberg, Franz ; Keller, GeorgIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1610]Von Gulich die Besatzung wolgemut, Gen Erckelens mit gutter hut, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1610]Wachtendonck ein vestes Stettlin zwischen Moers und Venlo ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1600]Wachtendonck. Graff Petter Ernst von Manschfelt, Zum Krieg ein gar erfahrner heldt, Hat sich vor Wachtendonck gelegt, ...
Hogenberg, FranzIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1588]