Düsseldorfer Addreß-Kalender für das Herzogthum Berg und die benachbarten Gegenden
auf das JahrDüsseldorf, 1805 - 1806Düsseldorfer Regierungs-Addreß-Kalender für das Herzogthum Berg und die benachbarten Gegenden
auf das Jahr ...Staat BergDüsseldorf : Dänzer, 1805Einige Züge aus dem Charakter und Leben des verewigten Herrn Johann Otto Pithan, evangelisch-reformirten Predigers zu Mülheim an der Ruhr
mit einem Schattenriß des VerstorbenenEngels, Karl JohannEssen : Bädeker, 1808Epigrammatographia sive collectio inscriptionum antiquioris, medii et recentioris aevi provinciarum germaniae inferioris inter quas plurimae ineditae occurrunt
Hüpsch, Adolf vonColonie ad Rhenum : Haas [u.a.], 1801Die Erweckung zum Ernst im Christenthum, durch Vorhaltung des gewissen göttlichen Beystandes
eine Gastpredigt, geh. in der Ev. reform. Kirche zu Elberfeld den 15. November 1807Benzenberg, HeinrichElberfeld : Eyrich, 1808Gebhard, Churfürst von Cöln, und seine schöne Agnes
Ursache und Veranlassung des gestörten Religionsfriedens, der Union und des 30jährugen Krieges ; eine historisch-romantische Ausstellung ...Grüner, Christoph Sigismund ; Gebhard Von CölnKönigsberg : Goebbels & Unzer, 1806Geographie und Geschichte des Herzogthums Berg, seiner Herrschaften, der Grafschaft Homburg, und der Herrschaft Gimborn-Neustadt, der Grafschaft Mark, der ehemaligen Stifter Essen und Werden, der Grafschaft Limburg und der Stadt Dortmund; des Ruhrdepartementes und des ehemaligen östereichischen Herzogthums Limburg, jetzt ein Theil der Ourte- und Niedermaasdepartemente
mit einer LandkarteSchmidt, JohannAachen, 1804Gesänge zum Gebrauche bei der Konfirmation der Katechumenen des Prediger Kämmerling in Solingen
Kämmerling, J. J.Elberfeld : Büschler, 1805Großherzoglich-Bergischer allergnädigst privilegirter ökonomischer Taschenkalender
für ...Düsseldorf : Bögemann, 1809 - 1812Hallisches Adreß-Verzeichniß aller jetzt lebenden und in öffentlichen Aemtern stehenden geistlichen und weltlichen Personen
auf das JahrHalle : Hendel, 1804Historische Abhandlung über die Gesellschaft der Aachner Bogen-Schützen
Meyer, Karl FranzAachen : Plum, 1802Hülf in der Noth,
das ist uralte Freitägige Andacht, so in der auf den sogenannten Stoffelen in der Pfarr Bilck vor Düsseldorf gelegener heiliger Kreuz-und vierzehn Nothhelfers Kapellen pflegt gehalten zu werdenBilck b. Düsseldorf, 1808