Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
Pannonia, Dacia, Illyricum et Moesia
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)Peloponnesus Exhibiting the Travels of Anacharsis between the Years CCC.LXIII & CCC.LVI before Christ
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)Plan De Constantinople
Kauffer, François ; Le Chevalier, Jean-BaptisteWeimar : Inst. géographique, 1807Plan de l'ancienne écluse de [Duinkerke-]Mardyk
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Plan de L'Ecluse de Communication au Havre
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Plan du Canal de Trollhätta
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]Plan et Profils de L'Ecluse de Slyckens
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.) ; Gries, H.In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Profils des Digues del la Mer sur les Isles prés Venise nommées Lidi
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Representation d'un canal relativement à la forme des Bateaux
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]Reservoir de Lampy [Canal de la Robine]
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Romani Imperii Primordia et Recentiora
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)Schleuse am Eingange des Bassings von Dünkirchen
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Situation des traveaux de L'Ecluse de Communication au Havre
au 20 May 1791; au 20 Aout 1791Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804[Strassenbau, Strassenprofile]
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1807The Empire of Charlemagne A.D. DCCC
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)The Kingdom of Jerusalem with its Environs at the time of the Crusades
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)Topographische Karte in 22 Blättern den größten Theil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der hannövrischen, braunschweigischen u. heßischen Länder ; nach astronomischen und trigonometrischen Ortsbestimmungen
nach astronomischen und trigonometrischen OrtsbestimmungenLe Coq, Karl Ludwig von ; Jäck, Carl[Etwa 1 : 600 000]. [Sect. 1 - 20],Vindelicia, Rhaetia et Noricum Antiqua
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)