Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte
der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-GesetzbuchesJ. K. H.Düsseldorf : Schaub, 1848Das malerische und romantische Westphalen
mit 30 StahlstichenFreiligrath, Ferdinand ; Schücking, LevinBarmen [u.a.] : Langewiesche, 1842