Anhang zur Kirchen-Agende der Evangelisch-Reformirten Gemeinen in den vier vereinigten Ländern Jülich, Kleve, Berg und Mark
Alpen, S. van (Hrsg.) ; Synode <Jülich>Mülheim am Rhein : Eyrich, 1794Die ausgezeichneten Vortheile, welche für unsere bürgerliche, und für jede kirchliche Verfaßung dadurch erwachsen werden, wenn eine gemeinnützige und wohleingerichtete Armen-Anstalt unter uns eingeführet werden wird
eine Predigt am 1. Sonntage nach Epiphanias 1800 ...Boeddinghaus, Johann ChristianElberfeld : Pannier ü. Raum, [1800]Außerlesenes Kurtzes und tröstliches Krancken-Buch
Bey den Sterbenden/ So wohl wann sie Sprach- und Gehör-los/ als auch wann sie noch bey Verstand seynd/ nutzlich zu gebrauchenPhiladelphus <Aquensis>Düsseldorff : Beyer, 1711Der Bestirnte und gesternte Himmel, in welchem erglantzen Jesus, die Sonn, Maria, der Mond, die zwölf Apostel, als zwölff lebendige Himmels-Zeichen, die andere Heilige aber die Stell der hell-funckelnden Sternen vertreten
Das ist: Fünff und viertzig Lob- und Ehren-Predigten von Christo, Maria ...Joseph <a Virgine Maria>Nürnberg : Lochner, 1710Christophori Scheibleri ... Avrifodina Theologica, Oder Theologische und geistliche Gold-Grube
Das ist: Teutsche Theologia Practica ... ; mit einem Anhange etlicher Trauer-, Leichen- und Buß-Predigten ...Scheibler, Christoph ; Pfeiffer, Johann G.Zum andern mahl d. Druck überlassen / mit einer neuen Vorr. vers. von Johann Gottlob Pfeiffern ..., Leipzig : Lanck, 1727Die Dankbarkeit gegen Gott nach überstandenem harten Schiksal und nach der Errettung vom Tode
Eine Predigt über Psalm CXVIII, 17, 18, 19, gehalten den 29. Juni 1800Termeetz, PeterElberfeld : Mannes, [1800]Dissertatio Inauguralis Juris Ecclesiastici De Suffraganeis Seu Vicariis Generalibus In Pontificalibus Episcoporum Germaniae
Dürr, Franz Anton ; Fuchs, Johann Wilhelm[S.l.] ; Moguntiae : Aleff, 1782Do. W. Sluiters S.M. Gesangen Van Heilige En Godvruchtige Stoffen
Sluiter, WillemDen achtsten Druk, Amsterdam : de Groot, 1739Geistliche// und// erbauliche// Briefe// über das// inwendige Leben// und// wahre Wesen des Christenthums
Tersteegen, GerhardZweite Auflage, Spelldorf bei Mülheim an der Ruhr : Roßhof, 1798Gesänge und Gebete zu dem am Kreuze sterbenden Heylande und seiner schmerzhaften Mutter Maria
An jedem Freytage des Jahres zwischen der Andachts-Messe am Kreutz-Altar zu Linn, zur Beßerung unseres Lebens und glückseligen Sterbstunde. Seine Päpstliche Heiligkeit Pius VII. hat allen denen, welche das H. Kreutz in der Pfarrkirche zu Linn reuvoll besuchen, an jedem Freytage 200 Tage Ablaß gnädigst verliehenCrefeld : Funcke, [nach 1800]Der grosse Baum-Garten
abgekürtzt in grossem Druck ; darin ... Morgens- und Abends- ... Gebetter, wie auch zum hochwürdigsten Sakrament des Altars und der allerheiligsten DreyfaltigkeitMartin <von Cochem>Mayntz : Häffner ; Franckfurt, 1763Himmlischer Weeg-Weiser, Das ist Andächtiges Gebett-Buch
In Welchem Durch Morgens, Abends, Tägliche Meeß, Vesper, Beicht, Communion, Buß- und Ablaß-Gebetter die Seel zu Gott geführet wird ; Hiebey kommen Allerley Andachts-Übungen zu der H. Dreifaltigkeit, ... zum bittern Leyden und Sterben Christi und dessen H. Wunden ; Wie auch zu der Mutter Gottes, zum H. Schutz-Engel, ... [et]c. ; Mit Zusatz vieler Gebetteren in allerhand Nöthen, auch für Krancke, Abgestorbene, und für die fürnehmste Festäg des ganzen JahrsMalherbe, IgnatiusCölln : Steinbüchel, 1766Hülf in der Noth
das ist: Uhralte Freytägige Andacht, so in der auf den sogenannten Stoffelen in der Pfarr Bilck vor Düsseldorf gelegener heiliger Kreuz- und 14. Nothhelfers Kapellen pflegt gehalten zu werdenDüsseldorf : Stahl, (ca. 1744]Immerwährende Andacht zu dem Heil. Joseph, gewesenen Pfleg- und Nähr-Vatter Jesu Christi, keuschen Bräutigamb Mariae, umb eine glückseelige Sterbstund zu erhalten, wie selbige von der Josephinischer Bruderschafft in der Pfarr-Kirchen Sti Lupi binnen Cöllen mittwöchlich durchs ganze Jahr gehalten wird
Josephinische Bruderschaft <Köln>Cöllen : Schauberg, 1761