Georg Christoph Lichtenberg's physikalische und mathematische Schriften /
2Lichtenberg, Georg Christoph ; Lichtenberg, Ludwig Christian (Hrsg.) ; Kries, Friedrich Christian (Hrsg.)1804Georg Christoph Lichtenberg's physikalische und mathematische Schriften /
3Lichtenberg, Georg Christoph ; Lichtenberg, Ludwig Christian (Hrsg.) ; Kries, Friedrich Christian (Hrsg.)1804Georg Christoph Lichtenberg's physikalische und mathematische Schriften /
4Lichtenberg, Georg Christoph ; Lichtenberg, Ludwig Christian (Hrsg.) ; Kries, Friedrich Christian (Hrsg.)1806Georg Christoph Lichtenberg's physikalische und mathematische Schriften
Lichtenberg, Georg Christoph ; Lichtenberg, Ludwig Christian (Hrsg.) ; Kries, Friedrich Christian (Hrsg.)Göttingen : Dieterich, 1803Geschichte der griechischen Astronomie bis auf Eratosthenes
mit 4 KupfernSchaubach, Johann KonradGöttingen : Röwer, 1802Histoire De l'Astronomie Pour L'An XI - 1803
lue a la rentrée du Collège de FranceLalande, Joseph Jérôme Le Français de[S.l.] : Didot Jeune, [um 1803]Ideen zur Naturerklärung der Meteor- oder Luftsteine
Diruff, Carl Jacob Christoph JosephGöttingen : Dieterich, 1805Repertorium commentationum a societatibus litterariis editarum
Reuss, Jeremias DavidGottingae : Dieterich, 1801Repertorium commentationum a societatibus litterariis editarum /
Scientia naturalis T. 6 : OeconomiaReuss, Jeremias David1806Theoria motvs corporvm coelestivm in sectionibvs conicis solem ambientivm
Gauß, Carl FriedrichHambvrgi : Perthes et Besser [u.a.], 1809Über die Bildung des Erdballes und ins Besondere über das Lehrgebäude des Herrn de Luc
Reimarus, Johann Albert HeinrichHamburg : Bohn, 1802Ueber die Bestimmung der geographischen Länge durch Sternschnuppen
Benzenberg, Johann FriedrichHamburg : Perthes, 1802Ueber Massen und Steine, die aus dem Monde auf die Erde gefallen sind
Ende, Ferdinand Adolf vonBraunschweig : Vieweg, 1804Untersuchungen über die scheinbare und wahre Bahn des im Jahre 1807 erschienenen grossen Kometen
Bessel, Friedrich WilhelmKönigsberg : Nicolovius, 1810Von dem neuen, zwischen Mars und Jupiter entdeckten achten Hauptplaneten des Sonnensystems
Bode, Johann ElertBerlin : Himburg, 1802Welchem Volke verdankt die Sternkunde ihre mehresten Entdeckungen?
Benzenberg, Johann Friedrich[S.l.], [ca. 1802]Le Zodiaque expliqué, ou recherches sur l'origine et la signification des constellations de la sphère grecque
dans lesquelles on établit que les douze Signes du Zodiaque, loin d'être le plus ancien monument astronomique, ne sont qu'un démembrement informe de la Sphère faussement attribuée aux Grecs; que cette Sphère fut inventée environ 1400 ans avant notre ère, et qu'elle renferme un systême d'emblêmes géographiques qui se rapportent aux pays voisins du Caucase et de la mer CaspienneSchwartz, C. G.2. éd., Paris : Migneret [u.a.], 1809