Abhandlung über die leichteste und bequemste Methode die Bahn eines Cometen aus einigen Beobachtungen zu berechnen
Olbers, WilhelmWeimar : Verl. des Industrie-Comptoirs, 1797Anleitung zur Kenntniß der Sternnahmen
mit Erläuterungen aus der Arabischen Sprache und Sternkunde ; Aus des Hrn. Hofr. Eichhorn allgemeiner Bibliothek der biblischen Litteratur Band VII. für die der Orientalischen Sprachen Unkundigen besonders abgedrucktLach, Friedrich W.Leipzig : Weidmann, 1796Bailly's Geschichte der neuern Astronomie
Bailly, Jean Sylvain ; Bartels, Johann Martin ChristianLeipzig : Schwickert, 1796Bailly's Geschichte der neuern Astronomie /
2 : Vom Untergange der alexandrinischen Schule bis KeplerBailly, Jean Sylvain ; Bartels, Johann Martin Christian1797Bailly's Geschichte der neuern Astronomie /
1 : Von der Stiftung der alexandrinischen Schule bis zu ihrem Untergangmit dreizehn KupfertafelnBailly, Jean Sylvain ; Bartels, Johann Martin Christian1796Darstellung des Weltsystems
Laplace, Pierre Simon de ; Hauff, Johann K.Frankfurt am Mayn : Varrentrapp u. Wenner, 1797Erläuterung der Sternenkunde und der dazu gehörigen Wissenschaften /
2 (1793)Bode, Johann ElertBerlin : Himburg, 1793Erläuterung der Sternenkunde und der dazu gehörigen Wissenschaften /
1 (1793)Bode, Johann ElertBerlin : Himburg, 1793Erläuterung der Sternenkunde und der dazu gehörigen Wissenschaften
Bode, Johann Elert2., sehr verm. u. verb. Aufl., Berlin : Himburg, 1793Friedrich Christoph Müllers ... gemeinnützige astronomische Tafeln (hauptsächlich zur richtigen Stellung der Uhren) für aller Oerter Deutschlandes und der benachbarten Länder, deren Polhöhe zwischen 51 und 52 Grad fällt
nebst einem in Kupfer gestochenen Sextanten und einer Anweisung, ein solches Werkzeug zu verfertigen und damit zu beobachtenMüller, Friedrich ChristophLeipzig : Crusius, 1792Versuche die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahnen der Sternschnuppen zu bestimmen
Benzenberg, Johann Friedrich ; Brandes, Heinrich WilhelmHamburg : Perthes, 1800