Details für Stein- und Ziegel-Architectur im romanisch-gothischen Style
Sockelprofile, Gesimse, Bogenfriese, Fenster, Luken, Giebel, Erker, Balkons, Thürme, Schornsteine, Thüren, Thore, Treppen, Gewölbe und sonstige Einzelheiten in Stein und Ziegel ; ein Vorlagewerk für Architecten, Steinbildhauer und SchulenUngewitter, Georg Gottlob4. Aufl., Berlin : Hessling, 1896Der deutsche Garten des Mittelalters bis um das Jahr 1400
Lauenstein, DietrichGöttingen : Dieterich, 1900Formenlehre der romanischen Baukunst in ihrer Anwendung auf den Quaderbau
vierzig Tafeln in Photolithographie nebst Vorwort, Quellenangabe, Inhalt und OrtsverzeichnisPannewitz, Artur vonLeipzig : Baumgärtner, 1898Der Hofgarten zu Düsseldorf und der Schlosspark zu Benrath
von O. R. Redlich, Fr. Hillebrecht und Wesener. Hrsg. vom Düsseldorfer Geschichts-Verein zum 14. August 1893Redlich, Otto Reinhard ; Hillebrecht, Friedrich ; WESENERDüsseldorf : Lintz, 1893Liége et les principautés ecclésiastiques de l'Allemagne occidentale
étude d'archéologie et d'histoireDemarteau, Joseph ErnestLiége : Gothier [u.a.], 1900Mittelalterliche Backstein-Bauwerke des preussischen Staates /
2 : Die Mark Brandenburgdie Priegnitz, die Mittelmark, die Ukermark, die NeumarkAdler, Friedrich (Hrsg.)1898Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung /
2 : Barock und Rokoko1650 - 1800 ; nebst einer historischen Einleitung und erläuterndem TextBerlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.)1893Das nordische Wohnhaus während des 16. Jahrhunderts, sonderlich in Hinblick auf das Schweizerhaus
Goetz, WilhelmHamburg : Verl.-Anst. u. Dr. A.-G., 1891