jump to main-menu
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Index of persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Go to page
1 - 2
3 - 4
5 - 6
7 - 8
9 - 10
11 - 12
13 - 14
15 - 16
17 - 18
19 - 20
21 - 22
23 - 24
25 - 26
27 - 28
29 - 30
31 - 32
33 - 34
35 - 36
37 - 38
39 - 40
41 - 42
43 - 44
45 - 46
47 - 48
49 - 50
51 - 52
53 - 54
55 - 56
57 - 58
59 - 60
61 - 62
63 - 64
65 - 66
67 - 68
69 - 70
71 - 72
73 - 74
75 - 76
77 - 78
79 - 80
81 - 82
83 - 84
85 - 86
87 - 88
89
Show
Single Page
Search the document
Neugefundene Urkunden über Schiller u. seine Familie
VII. Eingabe des Hauptmanns Johann Caspar Schiller an den Herzog Carl von Würtemberg,...
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Vorwort.
PDF
Inhalts-Verzeichniß.
PDF
I. Geburths Brief vor Herrn Johann Caspar Schiller, Chirurgum, von Bittenfeld, Waiblinger Amts, gebürtig, d: d: Bittenfeld 20. Aug. 1749.
PDF
II. Schreiben des Fouriers Johann Kaspar Schiller an Vogt Bürgermeister und Gericht zu Marbach, d. d. 5. Februar 1753.
PDF
III. Henraths Pactum Johannes Gannsen, burgerlichen Innwohners zu Murr, und seines 2ten Eheweibs Evae Margarethae, (weiland Johannes Schillers seeligen, gewesenen Schultheitzen von Bittenfeld nachgelatzener Wittib,) d. d. Murr 23. Novembris 1753. Publicirt den 11. Maji 1759.
PDF
IV. Schreiben des G. F. Kodweitz, Bürgers und Bäckers zu Marbach, an den Hoch Edelgestreng und Rechtsgelehrten, Herrn Herrn N. N. Ofiandern, Seiner Hochfürstlichen Durchläucht zu Württemberg Wohlbefelten Klosters-Hoffmeisters in Steinheim an der Mur, d. d. 11. August 1755.
PDF
V. Schreiben des Fouriers Johann Caspar Schiller an Vogt, Bürgermeister und Gericht in Marbach, sine dato (vom Jahre 1756), in Steuerangelegenheiten.
PDF
VI. Schreiben des Hauptmanns Johann Caspar Schiller an Oberamtmann Andler in Marbach, d. d. Lorch 24. August 1766, in demselben Betreffe wir Nr. V.
PDF
VII. Eingabe des Hauptmanns Johann Caspar Schiller an den Herzog Carl von Würtemberg, d. d. Lorch, 4. November 1766, ebenfalls Steuerangelegeneiten und rückständigen mehrjährigen Sold, auch sonstiges Guthaben an Werberechnungen betreffend. Nebst herzoglichen Entschließungen vom 20. November und 18. December 1766, und einem Auszuge aus dem dießfälligen Berichte des Oberamts Marbach vom 6. December desselben Jahres.
PDF
VIII. Schreiben des Hauptmanns Johann Caspar Schiller an Oberamtmann Andler zu Marbach, d. d. Lorch 11. Novbr. 1766, gleichfalls die Besteurung betreffend.
PDF
IX. Carl August von Sachsen-Weimar und Göthe's Besuch in der Carlsakademie zu Stuttgart am 12/14. Dezember 1779. Schiller erhält 4 Preise.
PDF
X. Das Schiller'sche "Gedicht auf Wiltmeister" vom J. 1780.
PDF
XI. Ein weiterer urkundlicher Beitrag zur Chronologie von Schillers Flucht aus Stuttgart (22. September 1782).
PDF
XII. Bericht des General-Majors und Generalquartiermeisters von Nicolai in Ludwigsburg über Schillers Ankunft daselbst, d. d. 14. Septbr. 1793.
PDF
XIII. Schillers Pathe: Johann Friedrich Schiller, studiosus Philosophiae, seine Schreiben an Herzog Carl von Württemberg und seine Projecte.
PDF
Back cover
Loading image ...
Loading image ...