Der Alchimist Stahl im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
ein Stück Kulturgeschichte aus alten AktenNeustadt an der Haardt : Marnet, 1911Anleitung für das Praktikum in der Massanalyse und den massanalytischen Bestimmungen des Deutschen Arzneibuchs V.
mit 3 Abb.3. Aufl., Tübingen : Mohr, 1911Anleitung zur Erkennung und Prüfung aller im Deutschen Arzneibuch, 5. Ausg., aufgenommenen Arzneimittel
mit Erläuterung der bei der Prüfung der chemischen Präparate sich abspielenden Prozesse ; zugleich ein Leitfaden bei Apothekenvisitationen für Apotheker und Ärzte13. Aufl., Berlin : Springer, 1911Biblisch-talmudische Medizin
Beiträge zur Geschichte der Heilkunde und der Kultur überhauptReprint [d. Ausg.] Berlin 1911, Westmead, Farnborough : Gregg, 1911Erklärung der technischen Prüfungsmethoden des Deutschen Arzneibuches V
Ausg. 1910, Berlin : Dt. Apotheker-Verein, 1911Grundzüge der Dispersoidchemie
Dresden : Steinkopff, 1911History of the vegetable drugs of the Pharmacopoeia of the United States
Cincinnati, Ohio : Lloyd Library, 1911Kommentar zum Deutschen Arzneibuch /
15. Ausg. 1910, 1911Kommentar zum Deutschen Arzneibuch /
25. Ausg. 1910, 1911Der Kräuterarzt
eine Beschreibung der heilkräftigen Pflanzen und Kräuter und deren Gebrauch bei vorkommenden Krankheiten ; nebst einem genauen alphabetischen Register der Krankheiten mit Angabe der anzuwendenden Kräuter und Heilpflanzen5., sehr verm. und verb. Aufl., Leipzig : Ernst, [ca. 1911]Kurzes Lehrbuch der analytischen Chemie /
2 : Quantitative Analyse5., verm. u. verb. Aufl., 1911Leitfaden für Eisenhütten-Laboratorien
9. Aufl., Braunschweig : Vieweg, 1911Pharmakognostischer Atlas
ein Atlas für Apotheker, Großdrogisten, Sanitätsbeamte, Studierende der Pharmacie usw.Leipzig : Borntraeger, 1911Pharmazeutische Chemie
Berlin [u.a.] : Göschen, 1911Poliglota Vade-Mecum de Internacia Farmacio, extracta ex diversis Pharmacopoeis cum Vocabulario ex 9 Linguis
per EsperantoParis : Hachette, 1911