zu den Filteroptionen
Alle801-900901-10001001-11001101-12001201-13001301-14001401-15001501-16001601-17001701-18001801-19001901-20002001-2100
  • Titelblatt

    Thesaurus Pharmacevticus [Pharmaceuticus], oder Apothecker-Schatz

    worinnen nach dem lateinisch-teutschen, und teutsch-lateinischen Alphabet diejenigen Stücke, welche in denen Officinis Pharmacevticis, oder Apothecken vorkommen, und im Gebrauch sind, zufinden ; nicht weniger auch, was man vor Praeparata hat, nebst denen beygefügten Kräfften, Tugenden und Dosibus; Wozu noch der Tax eines jeden Stückes nach dem Leipziger Fuß eingerichtet beygefüget worden ; Jedweden nützlich, sonderl. aber denenjenigen nöthig, welche der edlen Medicin, Apothecker- und Wundartzt-Kunst zugethan
    Hellwig, Christoph von
    Leipzig : Groschuff, 1711
  • Titelblatt

    Thesaurus medico-chirurgicarum observationum curiosarum

    Walther, Conrad L.
    Leipzig : Monath, 1715
  • Titelblatt

    Der aufrichtige Materialist und Specerey-Händler

    oder Haupt- und allgemeine Beschreibung derer Specereyen und Materialien, worinnen in dreyen Classen, der Kräuter, Thiere und Materialien, alles und jedes, womit die Physica, Chymia, Pharmacia und andere hoch-nützliche Künste pflegen umzugehen, begriffen und enthalten ist
    Pomet, Pierre
    Leipzig : Gleditsch u. Weidmann, 1717
  • Titelblatt

    Englisches Artzney-Büchlein

    Lower, Richard ; Ludovici, Christian
    Leipzig : Gleditsch, 1717
  • Titelblatt

    Venus a la mode, das ist: die anietzo im Schwang gehende venerische Moden-Kranckheit

    nebst e. Anh. verschiedener physicalischer Experimenten und chymischer Medicamenten vom Gold und Antimonio
    Knoer, Ludwig Wilhelm von
    Leipzig : Braun, 1717