Lehrbuch der Chemie für den Unterricht auf Universitäten, technischen Lehranstalten und für das Selbststudium /
2 : Lehrbuch der organischen Chemie für den Unterricht auf Universitäten, technischen Lehranstalten und für das Selbststudium4., mit bes. Berücks. d. neueren Theorien bearb. u. verb. Aufl., 1873Die Pharmacopoea Germanica, verglichen mit den jüngsten Ausgaben der Pharmacopoea Borussica, dem Schacht'schen Supplement etc.
für Apotheker, Ärzte, Medicinal-Beamte und DrogenhändlerBerlin : Decker, 1873Vorlesungen über Physiologie
Wien : Braumüller, 1873Die Gifte als bezaubernde Macht in der Hand des Laien
Akademischer Vortrag, gehalten in Bern am 24. Februar 1874Berlin : Lüderitz, 1874Grundzüge der Geschichte der Pharmacie und derjenigen Zweige der Naturwissenschaft, auf welchen sie basirt
in 2 AbtheilungenGöttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1874Pharmacopoea Clinici Erlangensis
kurze Anleitung zur Ordination der wichtigsten Arzneimittel ; mit besonderer Rücksicht auf die Armenpraxis ; für klinische Praktikanten und angehende Armenärzte zusammengestellt2. Aufl., Erlangen : Besold, 1874Unsere wichtigeren Giftgewächse mit ihren pflanzlichen Zergliederungen und erläuterndem Text zum Gebrauche in Schule und Haus
3., gänzlich umgearb. Aufl. von M. Ch. F. Hochstetter's Giftgewächse Deutschlands und der Schweiz, Eßlingen : Schreiber, 1874Anleitung zur quantitativen chemischen Analyse /
16., stark vermehrte und verb. Aufl., 1875Anleitung zur quantitativen chemischen Analyse
für Anfänger und Geübte6. Aufl., Braunschweig : Vieweg, 1875Ansichten über die Aufgabe der Chemie und über die Grundbestandtheile der Körper bei den bedeutenden Chemikern von Geber bis G. E. Stahl
die Entdeckung der Zusammensetzung des WassersBraunschweig : Vieweg, 1875Bericht über die Entwickelung der chemischen Industrie während des letzten Jahrzehends
im Verein mit Freunden und Fachgenossen erstattetBraunschweig : Vieweg, 1875Geschichte der Botanik vom 16. Jahrhundert bis 1860
München : Oldenbourg, 1875