vom 16.1.2014
Chemisches Probircabinet oder Nachricht von der Bereitung, den Eigenschaften und dem Gebrauche der Reagentien
3. Ausg., Erfurt : Henning, 1818Contribution a l'Histoire botanique, thérapeutique et chimique du Genre Adansonia
Montdidier : Radenez, 1895Johann Gottlieb Schäffers ... Haus- und Reise-Apotheke
Regensburg : Montag, 1760Olai Borrichii Lingua Pharmacopoeorum sive de accurata Vocabulorum in Pharmacopoliis usitatorum Pronunciatione
Hafniae : Haubold : Godicchenius, 1670Die praktische Bedeutung des Salvarsan für die Syphilistherapie
Würzburg : Kabitzsch, 1911
vom 18.12.2013
Dispensatorium Pharmacorum omnium, quae in Usu potissimum sunt
ex optimis Autoribus, tam recentibus quam veteribus, collectum, ac Scholiis utilibus illustratum, in quibus inprimis Simplicia explicanturAntehac cum aliis pluribus, ad hanc Rem pertinentibus, quae sententibus indicantur: Opera et Studio Collegii Medici inclutae Reip. Noribergensis, emendatius ac selectis Compositionibus auctius, ex tertia ed. publicatum, Noribergae : Kaufmann, 1612Kreuterbuch
darinn underscheidt, Namen unnd Würckung der Kreütter, Stauden, Hecken und Beümen, sampt ihren Früchten, so inn Teütschen Landen wachsen, Auch der selbigen eigentlicher unnd wolgegründter gebrauch in der Arznei, fleissig dargeben, Leibs gesundtheit zu fürdern unnd zu behalten sehr nutzlich und tröstlich, Vorab dem gemeinen einfaltigen Man ; Darüber findest Du Drei vollkommene nutzliche Register, ünder welchen, Das erst die gemeinen Latinische und Griechische Namen der Kreüter, Stauden, Hecken und Beümen hat, Das ander die Teutsche, Das dritt die anzeigt der Arznei und ... gepiestenUnd jetzund von newem fleissig übersehen, gebessert unnd gemehret, Darzu mit hüpschen artigen und läblichen Figuren der Kreütter allenthalben gezieret, Straßburg : Rihel, 1560Die reichsrechtlichen Bestimmungen betreffend den Handel mit Drogen und Giften
Textausg., 2. veränd. Aufl., Berlin : Guttentag, 1912
vom 11.12.2013
Dioscoridis libri octo graece et latine
castigationes in eodem librosParisiis : imp. viduae A. Birkmanni : Benedictus Prevost, Aug. 1549
vom 10.12.2013
Stirpivm|| Nomenclator|| Pannonicvs.||
Antverpiae : Plantinus, 1584Caroli Clusii ... Rariorum aliquot stirpium per Pannoniam, Austriam, & vicinas quasdam Provincias observatarum, historia
quatuor libris expressaAntverpiae : Plantinus, 1583De memoria reparanda, augenda, conservandaque, ac de reminiscentia, ...
In: Henrici Rantzovii de conservanda valetudine liber : in privatum liberorum suorum usum ab ipso conscriptus ac ed. a Dethlevo Silvio Holsato ... - 4. ed. auct. et em.. Hrsg. v. Detlev SylviusHenrici Rantzovii de conservanda valetudine liber
in privatum liberorum suorum usum ab ipso conscriptus ac ed. a Dethlevo Silvio Holsato ... - 4. ed. auct. et em.Francofurti : Fischer, 1596De literatorum et eorum qui magistratum gerunt, conservanda valetudine liber
In: Henrici Rantzovii de conservanda valetudine liber : in privatum liberorum suorum usum ab ipso conscriptus ac ed. a Dethlevo Silvio Holsato ... - 4. ed. auct. et em.. Hrsg. v. Detlev SylviusHermanni Nic. Grimm, Medicinæ Doctoris, Compendium medico-chymicum, seu accurata medendi Methodus
quae excellentissimis Medicamentis, tam Europae, quam Indiae orientali proficuis, repleta, rariores Observationes, & curiosam optimorum Medicamentorum, in Libelli hujus Formulis contentorum, Praeparationem exhibet, auctior & emendatiorAugustae Vindelicorum : Göbel : Schönig, 1684Die kluge ländliche Hausapotheke der besten Hausarzneimittel gegen die Krankheiten der Menschen, der Pferde, der Rindviehes, der Schafe, Schweine, Hunde und des Federviehes
9. Aufl., St. Gallen : Selbstverl. d. Verf., 1878