vom 7.2.2014
Pest-Beschreibung und Infections-Ordnung
welche vormahls in besondern Tractaten heraus gegeben, nunmehro aber in ein Werck zusammen gezogenWienn in Oesterreich : Heyinger, 1727
vom 10.12.2013
Dispensatorium Pharmaceuticum Austriaco-Viennense
In Quo Hodierna Die Usualiora Medicamenta Secundum Artis Regulas Componenda VisunturReimpr., Viennae Austriae : Kurtzböck, 1744
vom 13.11.2013
Justus Arneman's praktische Arzneymittellehre
4. Aufl., Wien : Ghelen, 1802Justus Arneman's chirurgische Arzneymittellehre
3. Aufl., Wien : Ghelen, 1802
vom 19.9.2013
Systematisches Handbuch des Medicinal-Wesens [Medizinalwesens]
nach d. k.k. oesterr. Medicinalgesetzen ; zum Gebrauche fuer Aerzte, Wundaerzte, Apotheker, Polizeybeamte, u. zum Behufe oeffentl. VorlesungenWien : Gerold, 1819
vom 10.9.2013
Pharmaca selecta
auserlesene Arzneymittel durch Beobachtungen am Krankenbette bestätigt3. Aufl., Wien : Ghelen, 1801
vom 19.7.2013
vom 17.7.2013
Lehrbuch von der Methode, Arzeneyformeln zu verfassen
zum Gebrauch seiner Vorlesungen nach Gaub herausgegebenWien : Schmid, 1808
vom 12.7.2013
vom 9.7.2013
Neue und leichte Art, den mit der Lustseuche angesteckten Kranken das Quecksilber zu geben
nebst einem Versuche, die Wirkung dieses Metalls in die Speichelwege zu erklären3., verb. und verm. Aufl., Wien : Graeffer, 1773
vom 11.6.2013
Joseph Jacob Plenks Chirurgische Pharmakologie
oder Lehre von den Arzneymitteln, welche zur Heilung äußerer Krankheiten pflegen angewendet zu werden2. Aufl., Wien : Graeffer, 1787
vom 5.6.2013
Justus Arnemann's praktische Arzneymittellehre
5. Aufl., Wien : Ghelen, 1808
vom 16.5.2013
Kurt Sprengels Handbuch der Semiotik
Neue Aufl., Wien : Doll, 1815
vom 30.4.2013
Josephi Jacobi Plenck, Chirurgiae Doctoris, nec non Chirurgiae, Anatomes, atque Artis obstetriciae Professoris Caesareo-Regii, publici ac ordinarii in Caesareo-Regia Universitate Budensi. Pharmacia Chirurgica Seu Doctrina de medicamentis praeparatis ac compositis, quae ad curandos morbos externos adhiberi solent
Editio Secunda, Aucta, Emendata, Viennae : Graeffer, 1780
vom 1.3.2013
Taxa Medicamentorum in Pharmacopoea Austriaco-Provinciali emendata contentorum
Wien : Hraschansky, 1804
vom 20.2.2013
Dispensatorium Pauperum A Facultate Medica Pragensi concinnatum
Pragae & Viennae : Schönfeld, 1783
vom 13.2.2013
Freywillig-Auffgesprungener Granat-Apffel, Deß Christlichen Samaritans, Oder: Auß Christlicher Lieb deß Nächsten eröffnete Gehaimbnuß, Viler vortrefflichen, sonders bewährten Mitteln, und Wunder-heylsamen Artzneyen, wider unterschiedliche Zuständ und Ubel deß menschlichen Leibs und Lebens
Welche mit sonderbahrem Fleiß, und auff das Heyl des Nächsten allzeit nachdencklicher Sorg, auß viler Artzney-Erfahrner, und berühmter Leib-Arzten, oder Medicin-Doctorn lang gepflogener ErfahrenheitAuffs neue vermehrt ... und nun zum sechstenmahl in offentliche Druck verfertiget ..., Wienn : Voigt, 1710
vom 8.2.2013
Pharmacopoea Austriaco-provincialis
Editio Secunda, Viennae : de Trattner, 1775