vom 21.1.2014
Der Kräuterarzt
eine Beschreibung der heilkräftigen Pflanzen und Kräuter und deren Gebrauch bei vorkommenden Krankheiten ; nebst einem genauen alphabetischen Register der Krankheiten mit Angabe der anzuwendenden Kräuter und HeilpflanzenAnton, Karl Christian5., sehr verm. und verb. Aufl., Leipzig : Ernst, [ca. 1911]Lehrbuch der Experimentalphysik
mit 1 Porträt, 429 Fig. u. 1 SpektraltafLommel, Eugen von ; König, Walter9. Aufl. / hrsg. von Walter König, Leipzig : Barth, 1902Dispensatorium pro Pharmacopoeis Viennensibus in Austria
ex Mandato Sac. Caes. Mtatis a Collegio Medicorum Viennensium collectum et revisumSenfelder, Leopoldzum ersten Mal hrsg. u. eingeleitet / von Leopold Senfelder, Leipzig : Deuticke, 1907
vom 20.1.2014
Deutsches homöopathisches Arzneibuch
Aufzählung und Beschreibung der homöopathischen Arzneimittel nebst Vorschrift für ihre Bereitung, Prüfung und WertbestimmungSchwabe, Willmar3. Ausg., Leipzig : Schwabe, 1906
vom 10.12.2013
Ios. Qvercetani Doctoris Mediciq́ue Regij, Diaeteticon Polyhistoricon
opus utique Varium, magnae Utilitatis ac Delectationis, quod multa Historica, Philosophica, & Medica, tàm conservandae Sanitati, quàm variis curandis Morbis Necessaria contineatDu Chesne, JosephLipsiae : Schurer : Lantzenberger, 1607
vom 8.11.2013
Der Leibarzt, oder 500 beste Hausarzneimittel gegen 145 Krankheiten der Menschen
als: Husten, Schnupfen, Kopfweh ...; dazu die Kunst, ein hundertjähriges Alter zu erreichen, wie auch Magen- und Nerven-Stärkungsmittel; über die Wunderkräfte des kalten Wassers ...8. verb. Aufl., Quedlinburg ; Leipzig : Ernst, 1851
vom 18.10.2013
Dr. Willmar Schwabe's Homöopathisches Arzneibuch
Aufzählung der homöopathischen Arzneimittel nebst Vorschrift für ihre Bereitung, Prüfung und WertbestimmungSchwabe, Willmar2. dt. Ausg. der Pharmacopoea homoeopathica polyglotta, Leipzig : Schwabe, 1929
vom 15.10.2013
Erklärendes Wörterbuch oder Commentar zu allen Pharmacopöen
(Austriaca, Bavarica, Borussica, Saxonica etc. etc. etc.) für Ärzte und ApothekerHennig, ErnstLeipzig : Polet, 1853
vom 7.10.2013
Philippi Grülingii Archiatri Stolbergensis Florilegii Hippocrateo-Galeno-chymici novi et quasi prodromi medicinae practicae proxime insequentis editio 3
Grüling, Philipp G.Lipsiae : Frommann, 1665
vom 27.9.2013
vom 20.9.2013
Die höchst-nöthige Erkenntniß des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichem Leben
oder ein deutlicher Unterricht von der Gesundheit und deren ErhaltungRichter, Christian FriedrichZum Achtenmal heraus gegeben, Leipzig : Gleditsch, 1725
vom 10.9.2013
Terpene und Campher
Zusammenfassung eigener Untersuchungen auf dem Gebiet der alicyclischen KohlenstoffverbindungenWallach, Otto2. Aufl., Leipzig : von Veit, 1914Untersuchungen über die Affinitäten, über Bildung und Zersetzung der Äther
Berthelot, Marcellin ; Péan de Saint-Gilles, Léon ; Ladenburg, Margarete (Hrsg.)Leipzig : Engelmann, 1910Leitlinien der Chemie
7 gemeinverständliche Vorträge aus der Geschichte der ChemieOstwald, WilhelmLeipzig : Akad. Verl.-Ges., 1906
vom 9.9.2013
Christian Gottlieb Ludwigs der med. Fakult. in leipzig ehemaligen Dechants Anleitung zur rechtlichen Arzeneikunde
nach der zwoten vermehrten Ausgabe des Herrn Ernest Gottlob Bosens übersetztLudwig, Christian GottliebLeipzig : Gleditsch, 1779Lehrsätze der medicinischen Polizeywissenschaft
Hebenstreit, Ernst Benjamin GottliebLeipzig : Dyk, 1791