Aufrichtiges kleines Gesundheitscabinet für den, der sein eigner Medicus seyn will
Frankfurt & Leipzig, 1764Confect//buch vnnd Hauß Apoteck
Künstlich zu bereyten/ einmachen/ vnnd gebrauchen/ Weß in ordentlichen Apotecken/ vnnd Haußhaltungen zur Artzney/ täglicher notturfft/ vnnd auch zum lust/ dienlich vnd nutz ...Ryff, Walther HermannFranckfurt am Mäyn : Steinmeyer : Saur, 1610Confect//buch vnnd// Hauß Apoteck
Künstlich zu// bereyten/ einmachen/ vnd gebrauchen/ Weß in ordentlichen Apotecken/ vnd Haußhal-//tungen zur Artzney/ täglicher notturfft/ vnd auch zum// lust/ dienlich vnd nütz ...Ryff, Walther HermannFranckfurt am Mayn : Egenolff, 1593Der Curieuse und vernünfftige Zauber-Artzt
Welcher lehret und zeiget, Wie man nicht alleine Ex Triplici Regno curieuse Artzneyen verfertigen, Sondern auch Per Sympathiam Et Antipathiam, Transplantationem, Amvleta Et Magiam Natvralem, oder vermeynte Hexerey, Die vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes glücklich curiren könne. Aus berühmter Medicorum und Physicorum Schrifften zusammen getragen, mit artigen Recepten und Historien, nebst nöthigen Registern ... an Licht gestelletHellwig, Christoph von... Zum andernmahl ..., Franckfurt ; Leipzig : Niedt ; Arnstadt, 1726D. Henrici Casparis Abelii Neu angelegtes medicinisches Kräuter-Paradieß-Gärtlein, in welchem Die allersicherst-bewährtest- und wolfeilsten Kräuter-Artzney-Mittel zu sehen und zu finden sind
wider allerley Kranckheiten und Zufälle, allen Menschen, zuförderst aber dem armen Bauer- und Land-Volck zu Nutzen angeleget, Nebst einer schönen Vorrede und Erörterung einiger Botanischen FragenAbel, Heinrich CasparFranckfurt am Mayn : Multze, 1740D. Johann Schröders vollständige und nutz-reiche Apotheke Oder: Trefflich versehener Medicin-Chymischer höchstkostbarer Artzney-Schatz
Nebst D. Friedrich Hoffmanns darüber verfasseten herrlichen Anmerckungen In fünff Bücher eingetheilt ...Schröder, Johann ; Hoffmann, Friedrich ; Coschwitz, Georg Daniel (Hrsg.)Nun aber bey dieser Zweyten Edition Um ein merckliches vermehret und verbessert, Franckfurt ; Leipzig : Hoffmann & Streck, 1709Deutsches Dispensatorium oder allgemeines Apothekerbuch
nach den neuesten und besten lateinischen Dispensatorien und Pharmacopöen zum gemeinnützlichen Gebrauch nach alphabetischer Ordnung eingerichtetPfingsten, Johann HermannZweite, verbesserte und vermehrte Aufl., Frankfurt ; Leipzig : Mezler, 1795Freund in der Noth
Darbietend bewährte und offt versuchte Artzney-Mittel, Vor Allerhand inn- und äusserliche Gebrechen deß menschlichen Leibes, Auß Gelehrter Medicorum in Schwaben und anderer hoher Personen, Geheimen Schrifften, Männiglichen und insonderheit denen Liebhabern der uralten und wohlgegründten Artzney-Kunst, zum Schatz hinterlegt und getreulich an Tag gegebenLibertus, BaptistaFranckfurt ; Leipzig : Bartholomae, 1710Grundriß der Wund-Arzneykunst in den ältern Zeiten der Römer, oder A. Cornel. Celsus Siebentes und Achtes Buch von der Arzneykunst
Celsus, Aulus Cornelius ; Gruner, Christian GottfriedFranckfurt am Mayn : Jäger, 1789Hadriani à Mynsicht ... Thesaurus Et Armamentarium Medico-Chymicum
Hoc est Selectissimorum, contra quosvis morbos, pharmacorum conficiendorum secretissima ratio, propriâ laborum experientia, multiplici & felicissima praxi confirmata, & nunc una cum remediorum virtute, usu, & dosi, doctrinae, & sapietiae filiis fideliter revelata & communicataMynsicht, Adrian vonFrancofurti : Wust, 1675Johann Schröders vollständige und nutzreiche Apotheke, Oder: Trefflich-versehener Medicin-Chymischer höchst-kostbarer Artzney-Schatz
Nebst D. Friedrich Hoffmanns darüber verfassetn herrlichen Anmerckungen, In fünff Bücher eingetheilt ...Schröder, Johann ; Hoffmann, Friedrich ; Koschwitz, Georg Daniel (Hrsg.)Nun aber bey dieser Dritten Edition um ein merckliches vermehret, verbessert und von denen in vorigen Editionen eingecshlichenen Fehlern gesäubert., Franckfurt ; Leipzig : Hoffmann, 1718Loimographia
In Qua Graves Quædam Arduæque Quæstiones, Medicorum Quorundam Ignorantiam & errorem in curanda peste detegentes, explicantur: Symptomata Omnia, quae Peste Laborantes Inquietare solent, enumerantur: Contagionis quo[que]; natura & causae eruunturGoclenius, RudolphFrancofurti : Musculus & Pistorius, 1613Medicina Salernitana: Id est, Conservandæ Bonæ Valetvdinis Præcepta
Johannes <Mediolanensis> ; Curio, Johannes (Hrsg.)Nova Editio Melior, & aliquot Medicis Opusculis (quæ sequens pagella exhibet) auctior, Francofvrti : Steinmeierus ; Francofvrti : Savrius, 1605Medicina Salernitana: Id est, Conservandae Bonae Valetvdinis Praecepta
Curio, Johannes (Hrsg.) ; Johannes <Mediolanensis> ; Schola <Salerno>Nova Editio Melior, [et] aliquot Medicis Opusculis (quae sequens pagella exhibet) auctior, Francofvrti : Steinmeyer : Saur, 1612Mysterivm Sigillorvm, Herbarvm & Lapidvm Oder: Vollkommenes Geheimniß derer Sigillen, Kräuter und Steine In der Cur und Heilung aller Kranckheiten, Schäden, Leibes- und Gemüths-Beschwerungen durch unterschiedliche Mittel ohne Einnehmung der Artzeney
In 4. Classen ordentlich aufgetheilet ... Mit beygefügten Figuren und auch gantzem Grund dieses Astronomisch und himmlischen ProcessusHiebner, IsraelAnjetzo aber mit verschiedenen neuen curieusen Anmerckungen vermehret, Franckfurt und Leipzig : Weinmann ; Erffurt, 1737NIC. PISONIS,|| MED. LOTHARINGI,|| DE COGNOSCENDIS ET || CVRANDIS PRÆCIPVE INTERNIS || humani corporis morbis libri tres: ex classicorum me-||dicorum tum veterum tum recentiorum monu-||mentis non ita pridem collecti, & nunc || ab eodem recogniti & aucti.|| Acceßit eiusdem liber De febribus.|| CVM INDICE RERVM ET || verborum copiosiss.||
Le Pois, NicolasFRANCOFVRDI : Wechel, Andreas, 1585Pharmacopoeia Collegii regalis medicorum Londinensis
Francofurti ad Moenum : Stock, Schilling & Weber, 1761Pharmacopoeia Collegii Regalis Medicorum Londinensis
Francof. Et Lipsiae : Fleischer, 1785Valentini Kräutermanns Curieuser und vernünfftiger Urin-Artzt
Welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin, gründlich erkennen, sondern auch wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey. Andern Theils: Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen derer Menschen, Lauf des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen sollen. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlass-Taffel. Aus berühmter Medicorum Schriftem, theils auch aus eigener Praxis zusammengetrage, Und nebst nöthigen Register zum Druck befördertHellwig, Christoph vonFranckfurt ; Leipzig : Niedt, 1724