Daniel Wilhelm Trillers diätetische Lebensregeln oder Belehrung wie es anzufangen ein hohes Alter zu erlangen
in dessen sieben und achtzigsten Jahre aufgesetztetTriller, Daniel WilhelmFrankfurt [u.a.] : Fleischer, 1783Dialogus, ein nützliche und warhafftige Beschreibung eines rechten Wundartzts unnd seiner Meisterschafft, wider alle Gebrechen und Zufäll deß menschlichen Cörpers
Holder, JuliusFranckfurt am Mayn : Feyerabend, 1592Dispensatorium Fuldense tripartitum tam patriae usibus quam saeculi moderni genio accommodatum
Schlereth, Franz A. vonEd. altera ab authore revisa et emendata, Francofurti ad Moenum : Broenner, 1791Henrici Rantzovii de conservanda valetudine liber
in privatum liberorum suorum usum ab ipso conscriptus ac ed. a Dethlevo Silvio Holsato ... - 4. ed. auct. et em.Rantzau, Heinrich ; Sylvius, Detlev (Hrsg.)Francofurti : Fischer, 1596Die heylsame Dreck-Apotheke, wie nemlich mit vielen verachteten Dingen, fast alle, ja auch die schwerste, gifftigste Kranckheiten und bezauberte Schäden vom Haupt biß zun Füssen, inn- und äusserlich, glücklich curiret worden ...
Paullini, Christian Franz[Repr. der Ausg.]: Franckfurth a.M.: Knochen u. Sohn 1714. Neuaufgelegt, Berlin : Georgi, 1908Horn deß Heyls menschlicher Blödigkeit/ Oder GroßKräuterBuch
Darinn die Kräuter deß Teutschlands/ auß dem Liecht der Natur/ nach rechter Arth der himmlischen Einfliessung beschrieben ...Pegie, Martin ; Krafft, TheophilusFranckfurt am Mayn : Thomas Matthias Götz, 1673Kreutterbuch Desz Hochgelehrten vnnd weitberühmten Herrn D. Petri Andreae Matthioli
Jetzt widerumb mit viel schönen neuwen Figuren, auch nützlichen Artzeneyen, vnd andern guten Stücken, zum andern mal auß sonderm fleiß gemehret, vnd verfertigtMattioli, Pietro Andrea ; Camerarius, Joachim (Hrsg.)Franckfort am Mayn : Fischer, Peter : Dack, Heinrich (Erben), 1590Medicina Spagyrica Oder Spagyrische Artzneykunst
In welcher I. Compendium Hermeticum ... II. Antidotarium Chymicum ... III. Iatrium Chymicum, darinnen unterschiedliche Kranckheiten auff Spagyrische Weiß zu curieren gelehret wird ; ... jetzo aber mit Hinzuthuung Pharmacopoea Chymica und Herbarii Hermetici zusammen gelesen/ und in gewisse Ordnung gebrachtRhumel, Johann PharamundFranckfurt : Hüttner, 1648Petri Andreae Matthioli Medici Caesarei et Ferdinandi Archiducis Austriae opera quae extant omnia
Mattioli, Pietro Andrea ; Bauhin, Caspar (Hrsg.)Frankfurt a.M., 1598Thesaurus Pharmaceuticus Galeno-Chymicus, Sive Tractatus Practicus Ex optimorum Authorum tam Veterum quam Neotericorum placitis
in sex peculiares Libros digestusWeickhard, ArnoldFrancofurti ad Moenum : Schönwetter : Weys, 1626Thesaurus Sanitatis
bestehet in einer der für nehmsten und üblichsten Artzney-Mitteln beschriebenen teutschen Apotheck und Material-Kammer, in welcher ohnmaßgeblich erinnert wird, wie man die zu menschlicher Gesundheit benöthigte Medicamenta, nicht nur bereiten, sondern auch der überhäufften Apparatum abschaffen und das offtermahlen nicht unbillige Mißtrauen der Patienten gegen die verordnete Medicin verhüten mögeBräuner, Johann J.Franckfurt am Mayn : Fleischer, 1725Wohlerfahrner englischer und jetzo ins Teutsche übersetzte Hauß-Artzt
in sich haltend Die aller raresten und nützlichsten Curen der Menschen, in unterschiedlichen Theilen, als: Im I. Das Haupt-Wehe ... II. Die Compositiones ... III. Die nöthigen und nützlichen Regeln ... IV. Auserlesene Reguln ... V. Auserlesene medicinische Recepte ... VI. Ungemeine u. noch nie geoffenbahrte Heimligkeiten, etc. vorgestellet, samt einem richtigen RegisterHellwig, Christoph vonFranckfurt [u.a.] : Ritschel, 1719