Codex medicamentarius, seu Pharmacopoea Parisiensis
Boyer, Jean Baptiste Nicolas (Hrsg.)Post quintam et recentissimam Anni MDCCLVIII Parisiensem Editio in Germania prima, Francofurti ad Moenum : Varrentrapp, 1760Medicinische Anekdoten aus der Schweiz
Frankfurt ; Leipzig, 1782Neu-entdeckte Heimligkeiten des Frauenzimmers
bestehend in 3 Theilen, wovon der erste eine vollkommene Beschreibung von Erzeugung der Menschen, sambt der Natur, Schönheit, Eigenschafft, Gebrechen und Zufällen. 2. Auserlesene curieuse erörterte medicinische und physicalische Fragen, sambt den neuesten Observationibus. 3. Von der Diaet, rechtem Gebrauch der Speise und TranckHellwig, Christoph von4. Auflage, Franckfurth : Niedt, 1725Thesaurus Sanitatis oder mit teutschen Recepten angefüllter und wiederum von neuen eröffneter Schatz menschlicher Gesundheit
in welchem, nach der Grund-Regul heylsamer Artzney-Kunst, auf bewährt- und sicherste Methode kürtzlichsten gezeiget wird: Wie man alle und jede menschliche Kranckheiten, von zartester Kindheit an, biß auf das von Gott verliehene Alter, nicht nur inn- und äusserlich curiren, sondern auch die darzu benöthigte Medicamenta selbst bereiten kanBräuner, Johann J.Franckfurt am Mayn : Fleischer, 1732