Das Apothekenwesen in den k. k. oestreichischen Staaten
Eine Darstellung der Geschichte des Apothekenwesens, der Rechte und Pflichten der Apotheker und jener Aerzte, Chirurgen und Tierärzte, welche Hausapotheken haltenMacher, MatthiasWien : Bauer & Dirnböck, 1840Die Areolae des Johannes de Sancto Amando
ein Beitrag zur Literatugeschichte der Arzneimittellehre im MittelalterJohannes <De Sancto Amando> ; Pagel, Julius LeopoldBerlin : Reimer, 1893Die Aufgaben der heutigen wissenschaftlichen Pharmacie
Vortrag, geh. auf der Hauptversammlung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft im Hofmann-Haus zu Berlin am 14. Dezember 1901Paul, TheodorBerlin : Borntraeger, 1902Betrachtungen über den Zustand der deutschen Pharmacie
eine Gratulationsschrift zur Jubelfeier funfzigjähriger pharmaceutischer Wirksamkeit und fünfundzwanzigjähriger Amtsführung als Oberdirector des Apotheker-Vereins in Norddeutschland, L. F. Bley gewidmetGeiseler, T. ; Herzog, C. ; Wilms, ... ; Bley, Ludwig FranzHannover : Hahn, 1867Buch der Bündth-Ertznei
Heinrich <von Pfalzpaint> ; Haeser, Heinrich (Hrsg.) ; Middeldorpf, Albrecht Theodor (Hrsg.)Berlin : Reimer, 1868Die Entwicklung der Pharmacie im XIX. Jahrhundert
Vortrag, geh. in der Oesterr. pharmac. Gesellschaft am 27. October 1900Heger, HansWien : Pharmaceutische Post, [ca. 1900]Geschichte des Wiener Apothekerwewsens im Mittelalter
mit 12 Taf. u. 4 Textill.Schwarz, IgnazWien : Verl. d. Wiener Apotheker-Hauptgremiums, 1917Grundzüge der Geschichte der Pharmacie und derjenigen Zweige der Naturwissenschaft, auf welchen sie basirt
in 2 AbtheilungenFrederking, CarlGöttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1874