jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Sammlung Vester (DFG)
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Index of persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
Die Elektrizität und ihre Anwendungen / von L. Graetz. Stuttgart : Engelhorn, 1914
Content
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Vorwort zur siebzehnten Auflage.
PDF
Inhaltsverzeichnis.
PDF
Einleitung.
PDF
I. Teil. Die Erscheinungsweisen und Wirkungen der Elektrizität.
PDF
I. Kapitel. Die Reibungselektrizität.
PDF
2. Kapitel. Kontaktelektrizität. Der elektrische Strom.
PDF
3. Kapitel. Die Gesetze des elektrischen Stromes.
PDF
4. Kapitel. Elektrische Apparate und Messungen.
PDF
5. Kapitel. Die Wärme- und Lichtiwirkungen des elektrischen Stromes. Thermoelektrizität.
PDF
6. Kapitel. Die chemischen Wirkungen des elektrischen Stromes. Elektrolyse. ...
PDF
7. Kapitel. Die magnetischen Wirkungen des elektrischen Stromes.
PDF
8. Kapitel. Die Kraftwirkungen elektrischer Ströme aufeinander. (Elektrodynamik.)
PDF
9. Kapitel. Induktion.
PDF
10. Kapitel. Die Wechselströme und Drehströme.
PDF
11. Kapitel. Die elektrischen Schwingungen.
PDF
12. Kapitel. Der Durchgang der Elektrizität durch Gase. Die Röntgenstrahlen.
PDF
13. Kapitel. Die Radioaktivität.
PDF
14. Kapitel. Elektrizität und Licht.
PDF
15. Kapitel. Die elektrischen Maßeinheiten.
PDF
II. Teil. Die Andwendungen der Elektrizität.
PDF
1. Kapitel. Die Dynamomaschinen für Gleichstrom.
PDF
2. Kapitel. Die Dynamomaschinen für Wechselstrom und Drehstrom.
PDF
3. Kapitel. Die Akkumulatoren.
PDF
4. Kapitel. Die Transformatoren, Umformer und Gleichrichter.
PDF
5. Kapitel. Das elektrische Bogenlicht.
PDF
6. Kapitel. Das elektrische Glühlicht und die elektrischen Koch- und Heizapparate.
PDF
7. Kapitel. Die Arbeitsleistung durch Elektromotoren.
PDF
8. Kapitel. Die elektrische Kraftübertragung.
PDF
9. Kapitel. Die Verteilung elektrischer Energie.
PDF
10 Kapitel. Die elektrischen Bahnen, Boote und Automobile.
PDF
11. Kapitel. Die Elektrochemie.
PDF
12. Kapitel. Die Galvanoplastik.
PDF
13. Kapitel. Die Telegraphie.
PDF
14. Kapitel. Telephon und Mikrophon.
PDF
15. Kapitel. Die drahtlose Telegraphie.
PDF
Register.
PDF
Rückdeckel