Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor. Liebe Getreue! So ausdrücklich wir unterm 3ten Junii nechsthin die Coursirung deren in hiesig-Unseren Landen eingeschlichener allerhand verruffen- und unterhältigen fremden Scheid-Münzen, und besonders deren Holländischen Düppelgen, und Schillingen verbotten haben ...
Düsseldorf den I. Octobris 1768.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1768]Abhandlung der Rechts-Frag Ob die Descendenten einer ihres kindlichen Anteils Elterlicher Erbschaft begebener Adlicher Tochter, um dieses wan schon auf die Elterliche Erbschaft einzig sprechenden Verzichtes Willen, auch von der nachherigen Erbfolge des Mutter-Bruders auszuschliessen seyen?
In Sachen Tit. Grafen von Hochsteden und Freyherrn von Bongard zu Paffendorf in dessen Gemahlinnens Nahm wider Tit. Freyherrn von Leerod zu Leerod, Entstanden über die Erbfolge des beyderseitigen Oheims Johann Hugo Freyherrn von Leerod Domherrn zu Halberstadt[Erscheinungsort nicht ermittelbar], gedruckt im Jahr 1769Denkmal Der Liebe Der Weiland Hochedelgebornen Frauen Frauen Dorothea Sophia Justi gebohrnen Baltz
Im Namen Ihrer Hinterlassenen Sämtlichen Kinder AufgerichtetJusti, Dorothea Sophia[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [ca. 1769]Abgekürtzter Vortrag der Geschicht und des Rechtens in Sachen des Stadt-Cöllnischen Banquier Simon Peltzer gegen den Elberfelder Mackler und zugl. Kaufhändlern Johann Philipp Goldenberg
mit anverwahrten Beweißthümeren von N. 1. bis 9. behandelend den, allen Wechselieren zur Warnung dienenden Fall, da fälschlich endossirte Wechselen im Publico herum geloffen ; Der fälschlich aufgesetzter Endossant solches wohl weiß, und dannoch so gar auch auf an ihn vor der Einhandelungs-Vollstreckung geschehene Nachfrag, die Falschheit des Endossements, verschwiegen, anmit verursachet hat, daß ein ehrlicher Dritter um die, in alleinigem Vertrauen auf den endossirten Nahm, abgegebene Valuten betrogen worden seye[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1770Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! bey Uns haben einige Unserer Beambten sich gehorsamst beanfraget, ob die alte kayserliche Groschen und fünf Fettmänger- auch eintzele alte Fettmänger-Stücker im Cours zu stellen seyen ...
Düsseldorf den 21. December 1770.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1770Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem unter Herzoglich-Würtenbergischem Stempel falsche Conventions-Kopfstück mit der Jahrzahl 1768 zum Vorschein gekommen, und gedachte Beyschläge ausser dem, daß dieselbe keine Rändelung haben ... daran insonderheit leichtlich zu erkennen, daß erstere gegen den Aechten das Herzogliche Bildnuß nebst denen Buchstaben seicht, und unförmlich darstellet ...
Dusseldorf den 11. Octobris 1770.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1770Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Wir haben mißfälligst vernohmen, daß in Unseren beyden Herzogthümmeren Gülich und Berg durch eigennützige Verhöhung des Geld-Courses zum Nachtheil des Publici der einsweilen erlaubte 24iger Fuß übertrieben, und die Caroliner ...
Dusseldorff den 31ten Octobris 1770.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1770Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Wir haben mißfälligst vernohmen, daß in Unseren beyden Herzogthümmeren Gülich und Berg durch eigennützige Verhöhung des Geld-Courses zum Nachtheil des Publici der einsweilen erlaubte 24iger Fuß übertrieben, und die Caroliner ...
Dusseldorff den 31ten Octobris 1770.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1770