Die christliche Sitten-Lehre
in kurze und leichte Fragen und Antworten gefasset und zu einer feinern und zu einer feinern und christlichen Bildung junger Gemüther eingerichtetJacobi, Johann FriedrichHannover : Johann Christoph Richter, 1772Christliches Kommunionbuch für Aufgeklärtere
Thieß, Johann OttoZweite, sehr vermehrte und verbesserte Ausgabe, Leipzig und Gera : Wilhelm Heinsius, 1796Il Cvor Contrito
Ouero Motivi Per eccitare alla Contrizione Esposte in sette ConsiderazioniPinamonti, Giovanni PietroDusseldorpio : Per Vedova Beyer, 1709D. Joh. Jacob Rambachs, Hoch-Fürstl. Hessen-Darmst. ersten Superintendentis, Professoris Theol. Primarii und Consistorii Assessoris, Erbauliches Handbüchlein für Kinder
In welchem I. Die Ordnung des Heyls, II. Die Schätze des Heyls, III. Ein neues Gesang-Büchlein, IV. Ein neues Gebet-Büchlein, V. Exempel frommer Kinder, VI. Christliche Lebens-Regeln, VII. Nöthige Sitten-Regeln, enthalten sind.Rambach, Johann JakobAndere Auflage, Giessen : Johann Müller, 1734Das Bild Eines würdigen Regenten, vorgestellt und erklärt in einer Leichpredigt
Freytags den 22. Wintermonat A. 1790, in der Pfarrkirch im Rehetobel, da unter ansehnlichem und volkreichem Geleite zur Ruhestätte gebracht worden Hr. Hauptmann Ulrich ToblerLutz, Johannes ; Tobler, UlrichTrogen : gedruckt in der Sturzeneggerischen Drukkerey, [1790]De Religione Inprimis Christiana Magno In Officiis Erga Alios Praestandis Adjumento
H. L. Q. C. Die XVIII. Dec. MDCCLXXXVIMärklin, Johann Friedrich ; Lebret, Karl Friedrich vonTvbingae : Typis Fvesianis, [1786]Decem Myrrhae Fasciculi In Golgothaeo Montis Horto Collecti & Colligati, das ist: Zehen Myrrhen-Büschlein in dem Garten des Golgothäischen Bergs gesammlet und zusammen gebunden, oder zehen Predigen vom bittern Leyden und Sterben unsers Heylands Jesu Christi /
Prez, AlbertCölln am Rhein : Johann Everhard Frommart, 1720Decimae Marianae In Agro Carmelitano Collectae
Prez, AlbertCölln am Rhein : Johann Everhardt Fromart, 1720Denkmahl der Freundschaft auf Herrn Johannes Schläpfer, zweiten Pfarrherrn in Herisau
Meyer, Hans KonradTrogen, 1796Dissertatio Inauguralis. De Consuetudine Cathedralium Germaniae Capitulorum
Ab admittendis Canonicis exigendi avitam NobilitatemHamm, Franz Gabriel ; Wirtz, Johannes Peter ; Becker, Johann WilhelmColoniae : Typis Gereonis Arnoldi Schauberg, [1756]Eine kurtze, doch Nähere Erklärung Und Befestigung des Christlich-Reformirten Catechismi
Sampt einem Anhang von den Wunder-Wegen Gottes in der Regierung seiner KirchenMeyer, BernhardElberfeldt : Abraham Meyer, Anno 1733Einige Züge zur Charakterschilderung des seligen Predigers Herrn Dionysius Eickel
Elberfeld : bey Chr. Wilh. Giesen, 1791Entwurf der vornehmsten Wahrheiten der Christlichen Religion
zum Gebrauche der beiden obersten Classen des Stadt-Bremischen PädagogiiBüsing, Johann ChristophBremen : H. C. Jani Witwe und Diedr. Meier, 1769Entwurf der vornehmsten Wahrheiten der Religion
Robert, Karl WilhelmFrankfurt und Leipzig : Heinrich Ludwig Brönner, 1771Etwas für ernsthafte Gemüther, bey der jetzt so gewöhnlichen falschen Vorstellung der Glaubenswahrheiten: In einem ausführlichen Sendschreiben an einen guten Freund
Oder Beantwortung der Frage: Ob der Mensch durch die versöhnende Genugthuung Christi, oder durch seine Besserung und gute Werke vor Gott gerecht werde?Schumann, Friedrich TheodorLüneburg : Johann Friedrich Wilhelm Lemke, 1781Excitatorium Adhortantis se se Christiani sive Exhortationes, Ad dehortandum â peccatis Peccatorem. & agendam de iis poenitentiam ante punctum mortis, à quo pendet aeternitas juxtà puncta XXXI, quae, si libet, contemplari licet in libello S. Missionis
Brez, ChristianNürnberg : zu finden bey Paul Lochnern, A. 1712Die Freudigkeit des Apostels Paulus bei dem Anblick seines nahen Todes
Eine Gedächtnißrede über 2.a.d. Timoth. 4,7.8. die am 2ten des Brachmonats 1788, dem Begräbnißtage des Herrn Dionysius Eickel, reformirt. Pred. zu Elberfel u.z.Z. Präs. der Generalsynode in Jülich, Cleve, Berg und Mark, gehalten wordenHerminghaus, Johannes ; Eickel, DionysiusZwote nachgesehene Ausgabe, Elberfeld : Chr. Wilh. Giesen, [ca. 1789]