An Gesambte deß Heiligen Römischen Reichs Chur-Fürsten, Fürsten, und Stände Zu Gegenwärtiger Reichs-Versamblung Gevollmächtigte Hochansehnliche Herren, Herren Räthe, Bottschafftere, Und Gesandte, etc. Meine Hochge-Ehrtist- auch Hoch-Viel-Ge-ehrte Herren Hochst-gemüssigtes gezimmendes Memoriale und Bitt Umb Billigmässige Moderation der allzu disproportionirten Reichs-Matricul, so wohl als Cammer Gerichts Anschlags Des Hohen teutschen Ritter-Ordens Unmittelbahre Reichs-Balley Coblentz
Ad vigesimam partem remanentem ; Mit Beylaagen sub Nis. 1 biß 9 inclusiveCöllen : Johann Alstorff, Im Jahr 1720Epicedium Exequiale Ad Funus Heroicum Reverendissimi & Excellentißimi Domini D. Jodoci Mauritii Liberi Baronis De Droste, In Senden
Excelsi Ordinis Teutonici Equitis, Archicommendatoris Balliviae Confluentinae, &c ; Sub Titulo: Athleta Christi Dromiens In Pace ... In Templo Vommendariae S. Catharinae, Colonia Agrippina ad diem X. Septembris MDCCLIVDroste zu Senden, Jobst Moritz vonColoniae Agrippina, [1754]Lessvs Oratorivs Iosepho Clementi Bavaro Archi-episcopo Et Electori Coloniensi pie parentans Ad Exeqvias In Metropolitana solenni apparatv Peractas
Das ist: Traur- und Lob-Predig Zu Unsterblicher und Ruhm-würdigster Gedächtnus Des Hochwürdigsten und Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Josephi Clementis Weyland von Gottes Gnaden Ertz-Bischoffen zu Cölln/ ... Mit Vorstellung Ertz-Bischofflicher und Chur-Fürstlicher Hoch-fürnehmen Tugenden/ bey Feyrlichster Ertz-Bischoff- und Chur-Fürstlicher Leich-Besingnus mit unterthänigstem Respect VorgetragenAverhausen, Joseph ; Joseph Clemens <Köln, Erzbischof>Cölln : Servas Nöthen, [1724]