Des Herrn Superintendenten Ziehen im Zellerfelde Nachricht von einer bevorstehenden großen Revolution der Erde
die insonderheit das südliche Europa und einen Theil Deutschlands treffen, und mit dem Ende des September-Monats 1780 anfangen wird ; Im Auszuge herausgegebenZiehen, Conrad SiegmundFrankfurt und Leipzig, 1780Franz von Sickingen
Eine Geschichte aus dem sechszehenten JahrhundertBuddeus, Georg Karl ImmanuelFrankfurt : Friedrich Eßlinger, 1798Syntagma Dissertationum Selectiorum Jus Publicum Germanicum Universale Illustrantium
Moser, Johann Jacob (Hrsg.)Francofurti & Lipsiae : Sumptibus Joannis Conradi Wohleri, Anno 1738Unterthänigster Neu-Jahrs-Wunsch bey erfreulichem Eintritt Des MDCCXXXIVsten Jahrs
Denen Hoch-Edel-Gebohrnen, Gestrengen, Hoch-Edlen, Besten, Hoch- und Wohl-Gelahrten, Hoch- und Wohlfürsichtig- Hoch- und Wohl-Weisen Herren, Herren Reichs-Gerichts- und Stadt-Schultheissen, Schöffen, Burgermeistern, und sämtlichen Gliedern eines Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Magistrats Der Welt-berühten Kayserl. und des Heil. Reichs- Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am MaynNeubauer, Philipp L.[Frankfurt/Main], [1734]Das unvergleichliche Glücke Eines Löblichen Regiments, Welches An denen Respective Hoch-betrauten und Höchstschätzbaren Personen Derer Hoch-Edel-gebohrnen, Gestrengen, Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelehrten, Wohl-Fürsichtigen und Hochweisen, Ehrenvesten und Wohlweisen Herren, Herren Gerichts-Schultheisens, Bürgemeistern, Schöffen und Raths der berühmten Freyen Reichs-Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Maeyn
Als seiner Hoch- zu devenerirenden, Hoch-gebiethenden, Groß-günstigen Herren, Hoch-vermögenden Beförderer und sonderbahren grossen Gönner Nach Anleitung Ihrer allerseits theils Adelichen, theils geehrtesten Geschlechts-Wapen und gepriesener Nahmen ; Den 7. Octobr. des jetzt-lauffenden M DCC IVten Heyl-Jahres, Auff Angebung einer vornehmen Stands-PersonMaan, G. J. T.[Frankfurt am Main] : Gedruckt durch Blasium Ilßnern, In obgedachtem Jahr