22 Titel
22 Titel
Jahresbericht über das Königliche Gymnasium in Celle : Etymologische Versuche
In: Jahresbericht über das Königliche Gymnasium in Celle : Ostern ... bis Ostern ..., (1875-)Posen : Merzbach, 1891Was bieten die antiken Historiker der modernen Jugend?
Posen : Förster, 1891Die Schulzen der deutschrechtlichen Dörfer Großpolens im 13. u. 14. Jahrhundert
In: Zu der ... stattfindenden öffentlichen Prüfung ladet ... ergebenst ein, (1875-)Posen : Merzbach, 1891Über das Wesen und die Bedeutung der Chrie im deutschen Unterrichte
kritische Bemerkungen zur AufsatzlehrePosen : Merzbach, 1892: Welche Aufgaben hat das Lehrbuch beim naturkundlichen Unterricht zu lösen?
Posen : Merzbach, 1893Lessings Abhandlung "Wie die Alten den Tod gebildet", analysiert und erweitert
ein Beitrag zum deutschen Unterricht im Ober-GymnasiumPosen : Merzbach, 1894Über Anordnung und Gestaltung des Lehrstoffs in der lateinischen Schulgrammatik
Posen : Merzbach, 1895Zur Gestaltung des altsprachlichen Unterrichts nach den neuen Lehrplänen
Posen : Merzbach, 1895Maxima und Minima vom Standpunkte des Gymnasiums
Posen : Merzbach, 1896Der Minnesinger Reimar von Brennenberg, sein Geschlecht und seine Lieder
Posen : Merzbach, 1897Die Stellung der Schule im Mittelalter bis zur Zeit der Kreuzzüge
Posen : Merzbach, 1897Wie können beim altsprachlichen Unterricht die in den neuen Lehrplänen vom 6. Januar 1892 gesteckten Ziele wirklich erreicht werden?
In: Jahresbericht des Königlichen Marien-Gymnasiums zu Posen : für das Schuljahr .., (1841-)Posen : Merzbach, 1898Die römischen Altertümer im Gymnasialunterricht
Posen : Merzbach, 1899De saeculo Romanorum
Posen : Merzbach, 1900Die Göttergenealogien des Boccaccio
ein Beitrag zur Geschichte der wissenschaftlichen Forschung im XIV. JahrhundertIn: Jahresbericht des Königlichen Marien-Gymnasiums zu Posen : für das Schuljahr .., (1841-)Posen : Merzbach, 1900