20 Neuzugänge
20 Neuzugänge
vom 23.6.2014
Ergebnisse der Nordpolarforschung seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts
Stettin : Grassmann, [1894]Festschrift zur Feier des 50jährigen Jubiläums der Friedrich-Wilhelms-Schule zu Stettin
Stettin : Grassmann, 1890Schülerbücherei des Stettiner Stadtgymnasiums
Stettin : Graßmann, 1914Schülerturnfahrten
Stettin : Graßmann, 1912E. Geibel und das Griechentum
Stettin : Graßmann, 1914Ziele und Wege des Zeichenunterrichts an höheren Schulen
Stettin : Grassmann, 1911Die Stellung des Aristophanes zu den wichtigsten Fragen seiner Zeit
Stettin : Hercke & Lebeling, 1910Bericht über die Feier des 25jährigen Bestehens des König Wilhelms-Gymnasiums als Beitrag zu dessen Geschichte
Stettin : Herrcke & Lebeling, 1906
vom 18.6.2014
Griechisch im Religionsunterrichte
Stettin : Herrcke & Lebeling, 1905Das naturhistorische Museum und der wahlfreie Unterricht in den beschreibenden Naturwissenschaften am Marienstifts-Gymnasium zu Stettin
ein Beitrag zur Geschichte der AnstaltStettin : Herrcke & Lebeling, 1907Hat Horaz den pergamenischen Altar gekannt?
Stettin : Herrcke & Lebeling, 1909Taddeo Gaddi, ein Florentiner Maler des Trecento
Stettin : Herrcke & Lebeling, 1910Die Alkestis des Euripides als Schullektüre
Stettin : Herrcke & Lebeling, 1911"Jungdeutschland" auf unseren höheren Schulen
Stettin : Herrcke & Lebeling, 1913Ad topica carminum amatoriorum symbolae
Stettin : Herrcke & Lebeling, 1914Der Friedrich-Wilhelms-Schule zu Stettin, dem ältesten Realgymnasium in Pommern, zur fünfzigjährigen Jubelfeier am 29. September 1890
Stettin : Herrcke & Lebeling, 1890
vom 23.5.2014
Chrono-Isothermen für Stettin
eine Darstellung des täglichen und jährlichen Ganges der Temperatur durch ein einziges Kurvensystem unter Benutzung 50jähriger BeobachtungenStettin : Hessenland, 1891Königgrätz, Wanderungen und Betrachtungen
Stettin : Saran, 1909Katalog der Lehrer-Bibliothek des Schiller-Realgymnasiums zu Stettin
Stettin : Hessenland, 1894