19 Neuzugänge
19 Neuzugänge
vom 24.7.2014
Ausführlicher Lehrplan für das Gerätturnen, zugleich Leitfaden für Vorturner
Neuwied : Heuser, 1891Über die Theorie der gleichzeitigen Schwingungen zweier gedämpften Magnete
Neuwied : Heuser, 1891
vom 10.3.2014
Die Entstehung und sagengeschichtliche Bedeutung des Seifridsliedes
Neuwied : Heuser, 1914Die Lebensbejahung in der neueren deutschen Dichtung
Neuwied, 1912Zur Erfassung und Deutung lyrischer Gedichte
Neuwied ; Halle a.d.S. : Buchdr. d. Waisenhauses, 1913Goethe und seine Mutter
Neuwied : Heuser, 1910Zur Behandlung Theodor Storms in der Prima
Neuwied : Strüder, 1909Zwei Abhandlungen
Neuwied : Heuser, 1907Goethes epische Kunst und Lebensweisheit in "Hermann und Dorothea"
Neuwied : Heuser, 1902Goethes Tasso ein Dichterbild, Goethes Faust ein Menschheitsbild
Neuwied : Heuser, 1901Historische Übersicht über die Untersuchungen der Verteilung der Wärme im Sonnenspektrum
Neuwied : Heuser, 1896Die kleineren Dichtungen und Dramen des Prodromus Poeticus von Aug. Ad. von Haugwitz
ein Beitrag zur Geschichte des Kunstdramas im XVII. JahrhundertNeuwied : Heuser, 1893Die Ortsnamen auf -scheid und -auel (ohl)
ein Beitrag zur Geschichte der fränkischen Wanderungen und SiedelungenNeuwied : Heuser, 1895Das Deutsche als Ausgangspunkt im fremdsprachlichen Unterricht
durchgeführt an einigen Kapiteln der lateinischen Syntax[S.l.] ; Neuwied : Strüder, 1886Die französische Aussprache auf den höheren Schulen
mit besonderer Berücksichtigung der Gymnasien[S.l.] ; Neuwied : Strüder, 1885