76 Neuzugänge
76 Neuzugänge
vom 30.1.2014
Lehrpläne für den Unterricht in Religion, Deutsch, Geschichte und Erdkunde
Magdeburg : Baensch, 1907Der Ur, Bos primigenius Bojanus
mit besonderer Berücksichtigung der im städtischen "Museum für Natur- und Heimatkunde" zu Magdeburg befindlichen ResteMagdeburg : Baensch, 1906Englische Lektüre an der Oberrealschule
Magdeburg : Baensch, 1897Das Studienheft als Mittel zur Vertiefung der Lektüre
Magdeburg : Baensch, 1904Die Oberflächengestaltung Thüringens
Magdeburg : Baensch, 1895Der Ursprung der Schule
Magdeburg : Baensch, 1891Der Zug des Herzogs Georg von Mecklenburg in's Erzstift Magdeburg im Jahre 1550
Magdeburg : Baensch, 1888Die Mineralien des östlichen Harzes
Magdeburg : Baensch, 1887Bestimmung der erdmagnetischen Deklination und Inklination von Magdeburg
Magdeburg : Baensch, 1892Die Entwicklung der Botanik im 19. Jahrhundert
Magdeburg : Baensch, 1900Der Anfangsunterricht im Lateinischen auf Realgymnasien mit lateinlosem Unterbau
(Altonaer System)Magdeburg : Baensch, 1893Lösungen von Aufgaben aus der analytischen Mechanik
Magdeburg : Baensch, 1898Methodische Bemerkungen zum Unterricht in der Arithmetik
Magdeburg : Baensch, 1896Die Guerickeschule in den ersten fünfundzwanzig Jahren ihres Bestehens
Magdeburg : Baensch, 1894Swifts Gulliver und seine französischen Vorgänger
Magdeburg : Baensch, 1899Lillos Einfluß auf die englische und die deutsche Literatur
Magdeburg : Baensch, 1911Otto vom Guericke: Biographische Ergänzungen
I. Otto von Guericke's Sammlung lateinischer, französischer, italienischer, holländischer und deutscher Sinnsprüche ; nach einer im Stadtarchiv zu Magdeburg aufgefundenenen OriginalaufzeichnungMagdeburg : Baensch, 1885Critical Essay on Macaulay's Frederic the Great
Magdeburg : Baensch, 1884