38 Neuzugänge
38 Neuzugänge
vom 8.4.2015
Zur Methodik des mathematischen Unterrichtes
[S.l.], 1877
vom 11.2.2015
Über den Ursprung und die Entwickelung der französischen Sprache
e. Ferienlektüre für reifere Gymnasialschüler[S.l.], 1895
vom 25.8.2014
Ueber die Behandlung der geometrischen Oerter im Elementarunterricht der analytischen Geometrie
[S.l.] ; Ulm : Nuebling, 1896Elementare ebene Oerter
[S.l.] ; Ulm : Nuebling, 1902
vom 20.8.2014
Über den Meistergesang
[S.l.] ; Wiesbaden : Ritter, 1891
vom 25.6.2014
Das Freihandzeichnen nach Körpermodellen und Naturobjekten im Schulzeichenunterricht
mit 75 Abbildungen auf 16 Tafeln[S.l.] ; Stuttgart : Hammer, 1897
vom 24.6.2014
Das algebraische Rechnen für Secunda
[S.l.] ; Strehlen : Erler, 1890Das Apollonische Taktionsproblem im Raum
[S.l.] ; Stuttgart : Dr. d. Paulinenpflege, 1885
vom 23.6.2014
Über den Unterschied von empirischer, mathematischer und philosophischer Erkenntnis
[S.l.] ; Stuttgart : Buchdr. d. Paulinenpflege, 1893
vom 22.5.2014
Dezimal-Brüche
[S.l.] ; Schweidnitz : Heege, 1856
vom 16.5.2014
Einführung in die Differentialrechnung
[S.l.] ; Ploen : Kaven, 1914Aufgaben aus der rechnenden Geometrie
[S.l.] ; Ploen : Hirt, 1888
vom 10.3.2014
Das Deutsche als Ausgangspunkt im fremdsprachlichen Unterricht
durchgeführt an einigen Kapiteln der lateinischen Syntax[S.l.] ; Neuwied : Strüder, 1886Die französische Aussprache auf den höheren Schulen
mit besonderer Berücksichtigung der Gymnasien[S.l.] ; Neuwied : Strüder, 1885
vom 12.2.2014
Marcel Prévost als Jugenderzieher
[S.l.] ; Oberursel : Berlebach, 1914
vom 3.2.2014
Die Neubauten der Oberrealschule in Mainz
[S.l.] ; Mainz : Prickarts, [1906]
vom 22.1.2014
Über Sprache und Verskunst Heinrich Kaufringers
[S.l.] ; Lingen : v. d. Velde Veldmann, 1892Das Potential eines homogenen Ringkörpers mit elliptischem Querschnitt
[S.l.] ; Lingen : van Acken, 1889