53 Neuzugänge
53 Neuzugänge
vom 23.10.2015
Programma quo ad actum solennem ... in Gymnasio Nicolaitano Lipsiensi ... rite concelebrandum invitat
[S.l.] : [s.n.], 1856/57(1857)
vom 15.4.2015
Entwurf einer synchronisierten Geschichte der bildenden Künste im Alterthum
In: Programme d'invitation à l'examen public du Collège Royal Français, (1837-)[S.l.], 1869
vom 8.4.2015
Zur Methodik des mathematischen Unterrichtes
[S.l.], 1877
vom 31.3.2015
vom 10.3.2015
vom 2.3.2015
Aus der Gymnasialpraxis
Konferenzvorlagen
vom 11.2.2015
Über den Ursprung und die Entwickelung der französischen Sprache
e. Ferienlektüre für reifere Gymnasialschüler[S.l.], 1895
vom 24.9.2014
vom 25.8.2014
Ueber die Behandlung der geometrischen Oerter im Elementarunterricht der analytischen Geometrie
[S.l.] ; Ulm : Nuebling, 1896
vom 20.8.2014
Über den Meistergesang
[S.l.] ; Wiesbaden : Ritter, 1891
vom 25.7.2014
Osterprogramm
[S.l.], 1884/85(1885) nachgewiesen
vom 25.6.2014
Das Freihandzeichnen nach Körpermodellen und Naturobjekten im Schulzeichenunterricht
mit 75 Abbildungen auf 16 Tafeln[S.l.] ; Stuttgart : Hammer, 1897
vom 24.6.2014
Über die ultraelliptischen Integrale der dritten Ordnung
In: Jahresbericht des Städtischen Progymnasiums zu Striegau, (1888-)[S.l.] ; Striegau : Groeger, 1887Die Theaterdichter Zacharias Liebholdt aus Silberberg und Hieronymus Lingk aus Glatz
ein Beitrag zur Kulturgeschichte Schlesiens im XVI. JahrhundertIn: Programm : für das Schuljahr ..., (1888-)[S.l.] ; Strehlen : Erler, 1891Das algebraische Rechnen für Secunda
[S.l.] ; Strehlen : Erler, 1890