238 Neuzugänge
238 Neuzugänge
vom 13.4.2015
Die Feier des 10. März 1913 in der Anstalt
1. Festrede des Prof. H. Clajus ; 2. Ansprache des Direktors (über die Denkmäler der Königin Luise und der Freiheitskriege in Berlin)Berlin : Weidmann, 1914
vom 19.8.2014
Ein gotisch-westgermanisches Zahlenproblem
(die Bildung der Zehner von 70 aufwärts)Berlin : Brücker, 1912Zu Heinrich von Kleists Novellentechnik
Berlin : Brücker, 1910Lehrpläne des Friedenauer Gymnasiums
In: Jahresbericht über das Schuljahr ..., (1904-)Berlin : Schultz, 1907
vom 18.6.2014
Die Große Stadtschule von Spandau von ca. 1300 bis 1853
Berlin : Hermann, 1903
vom 22.5.2014
Nachtrag zu den Sagen der Mark Brandenburg
Berlin : Büxenstein, 1912Erfahrungen von sieben Schülerreisen nach Rom
Berlin : Büxenstein, 1908Beiträge zum mathematischen Unterricht
I. Die Berechnung der Logarithmen in Untersekunda ; II. Die Einführung der komplexen ZahlenBerlin : Büxenstein, 1905Über die Verletzbarkeit der Ehre in der altfranzösischen Chanson de geste
In: Jahresbericht : über das Schuljahr ..., (1909-)Berlin : Sommer, 1907
vom 23.4.2014
Die Namen und Zahlen im geographischen Unterricht
Berlin : Pormetter, 1901
vom 19.2.2014
Aus der Demosthenes-Lektüre
zum Nachweis eines einheitlichen Aufbaues der Volksreden des Demosthenes, besonders der 1. und 2. olynthischenBerlin : Büxenstein, 1903
vom 10.2.2014
Untersuchungen über das hessische Schulwesen zur Zeit Philipps des Grossmütigen
Sonderabdruck, Berlin : Thormann & Goetsch, 1904
vom 22.11.2013
Zur Geschichte der dritten Realschule, 1887 - 1912
Berlin : Pormetter, 1912Bericht über das Schuljahr ...
Berlin, 25.1912/13(1913) - 27.1914/15(1915); 34.1921/22(1922) - 1925/26
vom 20.11.2013
Die n te Wurzel aus einer linearen Substitution
Berlin : Weidmann, 1903