- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Meisterkonzerte, 1938 1939
im Kaisersaal der Städt. Tonhalle, Düsseldorf ; 1. Dienstag, den 25. Oktober 1938: Klavier-Abend, Alfred Cortot - 2. Dienstag, den 22. November 1938: Sigrid Onegin, Kammersängerin, Ruggiero Ricci, Violine - 3. Dienstag, den 7. Februar 1939: Erna Berger, Kammersängerin (Staatsoper Berlin), Enrico Mainardi (Violoncello) - 4. Dienstag, den 7. März 1939: Guila Bustabo, Violine, Alexander Svéd, Kammersänger (Staatsoper Belrin, Wien, Budapest) - 5. Mittwoch, den 29. März 1939: Poldi Mildner, Klavier, Marcel Wittrich, Kammersänger (Staatsoper Berlin) - 6. Montag, den 17. April 1939: Sonaten-Abend, Edwin Fischer, Klavier, Georg Kulenkampff, ViolineKonzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1938 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Mildner - Wittrisch
5. Meister-Konzert ; Mittwoch, 29. März, Kaisersaal Tonhalle, 20 Uhr ; I. Teil: Klaviervirtuosin Poldi Mildner spielt Schumann (Carneval), Chopin, Brahms (Paganini-Variat.) - II. Teil: Kammersänger Marcel Wittrisch, Tenor der Berliner Staatsoper singt Lieder v. R[obert] Franz, Gretschaninoff u. Arien v. Puccini (Tosca), Leoncavallo (Bajazzo)Schumann, Robert ; Chopin, Frédéric ; Brahms, Johannes ; Franz, Robert ; Grečaninov, Aleksandr Tichonovič ; Puccini, Giacomo ; Leoncavallo, Ruggiero ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1939] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Quartetto di Roma
Samstag, 22. Januar, Ibachsaal, 20 Uhr, außerordentliches Konzert ; Boccherini Es-dur - Debussy Wk. 10 - Schubert a-mollBoccherini, Luigi ; Debussy, Claude ; Schubert, Franz ; Gesellschaft der Musikfreunde am Rhein und in Westfalen ; Quartetto di Roma ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1938] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Salzburger Mozart-Quartett
Sonnabend, 19. Februar, Ibach-Saal, 20 Uhr ; Streichquartette von: Mozart B-dur, Brahms a-moll, Theodor Berger e-mollMozart, Wolfgang Amadeus ; Brahms, Johannes ; Berger, Theodor ; Gesellschaft der Musikfreunde am Rhein und in Westfalen ; Salzburger Mozart-Quartett ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1938] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Sonaten-Abend Eugen Sachse - Wilh. König
Montag, 16. Januar 1939, 20 Uhr, Ibachsaal ; Sonaten von: Mozart, Beethoven, StraussMozart, Wolfgang Amadeus ; Beethoven, Ludwig van ; Strauss, Richard ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1939 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Strub-Quartett
Samstag, den 27. November 1937, 20 Uhr, Ibachsaal ; Beethoven: Die drei Rasumowsky-Quartette, Opus 59Beethoven, Ludwig van ; Gesellschaft der Musikfreunde am Rhein und in Westfalen ; Strub-Quartett ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1937 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Tanzabend
aus der Arbeit der Düsseldorfer Tanzschule Ilse Lehmann ; Freitag, 15. März, Operettenhaus (Jahnstraße), 20 UhrKonzertbüro Bayrhoffer Nachf. ; Tanzschule Ilse LehmannBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1935,40?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Kammersängerin Erna Sack
die deutsche Nachtigall ; Städt. Tonhalle, Kaisersaal, Düsseldorf, Mittwoch, den 11. Januar 1939, 20 Uhr ; Staatsoper Dresden - Chicago Opera, Chicago - Convent-Garden, LondonKonzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, Frankfurt a. M. : Wilhelm Fischer, 1939 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Das Meister Sextett
früher Comedian Harmonists singt Mittwoch, den 19. April 1939, 20.15 Uhr, Tonhalle KaisersaalKonzertbüro Bayrhoffer Nachf. ; Meistersextett <Berlin>Bildliche Darstellung, Frankfurt a. M. : Wilhelm Fischer, 1939 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Emil von Sauer
Mittwoch, 16. Oktober, Kaisersaal der Tonhalle, 19 Uhr ; der große Meister des Klaviers Emil von Sauer spielt Haydn (Andante und Variationen f-moll), Beethoven (Waldstein-Sonate), Schubert (Moments Musicaux), Schumann (Sinf. Etüden), Chopin (Ballade, Nocturne, Walzer), Sauer (Ständchen u. Volubilität), Liszt (Liebestraum u. Tarantella)Haydn, Joseph ; Beethoven, Ludwig van ; Schubert, Franz ; Schumann, Robert ; Chopin, Frédéric ; Sauer, Emil von ; Liszt, Franz ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1901,07,12,18,29,35,40?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Peter Kreuder mit seinen Solisten
Kaisersaal der städt. Tonhalle, Dienstag, 28. März, 20 Uhr ; Abschieds-Konzert vor der großen Uebersee-TourneeKonzertbüro Bayrhoffer Nachf. ; Peter Kreuder mit Seinen Solisten ; Konzertdirektion C. EbnerBildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1939?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Peter Kreuder mit seinen Solisten
Kaisersaal der städt. Tonhalle, verlegt auf Montag, den 15. April ; im Programm: Lehár, Lincke, Benatzky, Winkler, Sarasate, Heuberger ; die neuesten Kompositionen von Peter Kreuder! Aus Tonfilmen: "Opernball", "Nanette", "Hallo Janine" u. a.Lehár, Franz ; Lincke, Paul ; Benatzky, Ralph ; Winkler, Gerhard ; Sarasate, Pablo de ; Heuberger, Richard ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf. ; Peter Kreuder mit Seinen Solisten ; Konzertdirektion C. EbnerBildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1940?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Schwarzmeer-Kosaken-Chor
Kaisersaal der Städt. Tonhalle, Dienstag, 27. Februar, 20 Uhr ; Bortnjansky, Gretschanino, Volkslieder u. a. Die Räuber / Wolgalied / Eintönig klingt das Glöckchen / Kosaken-MilitärliederBortnjans'kyj, Dmytro S. ; Grečaninov, Aleksandr Tichonovič ; Schwarzmeer-Kosaken-Chor ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf. ; Konzertdirektion C. EbnerBildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1940] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Der weltberühmte Don Kosaken Chor
33 Mitglieder ; Kaisersaal der Städt. Tonhalle, Donnerstag, den 9. Februar, 20 UhrKonzertbüro Bayrhoffer Nachf. ; Konzertdirektion C. Ebner ; Don Cossack Chorus Serge JaroffBildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1922,28,33,39?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Arno Schellenberg - Vasa Prihoda
6. (letztes) Meister-Konzert ; Dienstag, 5. April, 20 Uhr, Kaisersaal der Städt. Tonhalle ; ... Schubert, Mussorgski, Rossini, Carissimi, Giordano. Violin-Werke von Caesar Franck, Bach, Tartini, Prihoda und PaganiniSchubert, Franz ; Musorgskij, Modest Petrovič ; Rossini, Gioachino ; Carissimi, Giacomo ; Giordano, Umberto ; Franck, César ; Bach, Johann Sebastian ; Tartini, Giuseppe ; Příhoda, Váša ; Paganini, Niccolò ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, [S. l.], [1922,27,32,38?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Barnabás von Géczy mit seinem Orchester
Sonntag, 27. März, 20 Uhr Kaisersaal, TonhalleKonzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, [S. l.] : Berek, [1927,32,38?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Elly Ney
Beethoven-Abend: Sonate B-Dur, Opus 106 - Sonate c-moll, Opus 111 - Sonate f-moll, Opus 57 ; Mittwoch, 28. Februar 1940, 20 Uhr, Tonhalle, grosser SaalKonzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, [S. l.], 1940 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Elly Ney
Sonntag, 22. Febr. / 16.30 Uhr Tonhalle ; 2. Meisterkonzert ; Mozart: Fantasie c-moll, K.V. 475 / Sonate A-dur, K.V. 331 - Beethoven: Sonate c-moll, op. 111 / Sonate Es-dur, op. 31, Nr. 3 - Schubert: Große Fantasie C-dur, op. 15 (Wanderer-Fantasie)Mozart, Wolfgang Amadeus ; Beethoven, Ludwig van ; Schubert, Franz ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, [S. l.], [1920,25,31,42?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Georges Boulanger mit seinem Orchester
Dienstag, 20. Februar, Kaisersaal der Tonhalle, 20 Uhr, einzieges Konzert, ein festlich-froher Abend ; der weltberühmte gefeierte rumänische Meistergeiger bekannt und beliebt von vielen Rundfunksendungen, vom Film und von unzähligen Schallplatten, Dirigent und KomponistKonzertbüro Bayrhoffer Nachf. ; Südwestdeutsche Gastspieldirektion Johannes BernsteinBildliche Darstellung, [S. l.], [1923,34,40?] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Max-Reger-Abend
Sonnabend, 25. März, Jbach-Saal, abends 20 Uhr ; Vorspruch von Willi Jinkertz: "Max Reger, wie ich ihn sah und erlebte" ; Jntroduction, Passacaglia und Fuge für 2 Klaviere, Werk 96 - Variationen und Fuge über ein Thema von Beethoven für 2 Klaviere, Werk 86 - Lieder für Sopran - Sonate c-moll für Klavier und Violine, Werk 139Reger, Max ; Konzertbüro Bayrhoffer Nachf.Bildliche Darstellung, [S. l.], [1911,16,22,33,39?]