Arnold, Karl
geb. 21. März 1901 in Herrlishöfen; gest. 29. Juni 1958 in DüsseldorfFeier zur Wiedereröffnung der Volkshochschule
Sonntag, 5. Mai 1946, 11.30 Uhr, Aula der Luisenschule, Kasernenstraße ; Festrede Regierungsdirektor Dr. Müller, Arnsberg: "Die kulturpolitische Verantwortung des Staates" ; außerdem sprechen: Beigeordneter Dr. Kottje, Oberbürgermeister Arnold ; Generalintendant Wolfgang Langhoff spricht Verse von Ernst Stadtler und Bert Brecht ; Kammerorchester unter Leitung von Musikdirektor Heinrich Hollreiser umrahmt die Feier mit dem Brandenburgischen Konzert Nr. 3 von Johann Sebastian Bach und dem Allegro vivace aus "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus MozartBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1946Baldsiefen
1911Borsi, Karl
1907Braun
1907Dorsemagen, Hugo
1907Erley
1907Haferkamp, Wilhelm
geb. 1. Juli 1923 in Duisburg; gest. 17. Januar 1995 in BrüsselGewerkschaftler Düsseldorfs
wir rufen auf zur Kundgebung am 1. Mai ; es spricht zu uns das Mitglied des Vorstandes des DGB, Landesbezirk NRW, Kollege Wilh[elm] HaferkampBildliche Darstellung, Düsseldorf : Goppel, [1953- ]Gewerkschaftler Düsseldorfs
wir rufen auf zur Kundgebung am 1. Mai um 11.00 Uhr in der Reitallee (Hofgarten); es spricht zu uns das Mitglied des Vorstandes des DGB, Landesbezirk NRW, Kollege Wilhelm HaferkampBildliche Darstellung, Düsseldorf : Goppel, [1953-]Jung, Christoph
1907