Glahé, Will
geb. 12. Februar 1902 in Elberfeld; gest. 21. November 1989 in RheinbreitbachWill Glahe - Maria von Schmedes
Kaisersaal der Städt. Tonhalle, Donnerstag, 11. Januar, 20 Uhr ; ein Abend kultivierter Heiterkeit ; deutsche, wiener, italienische und andere Lieder und VolksweisenBildliche Darstellung, Berlin : Nauck & Hartmann, [1934,40?]Gliėr, Rejngolʹd Moricevič
geb. 11. Januar 1875 in Kiew; gest. 23. Juni 1956 in MoskauWestdeutsche Kammermusik-Vereinigung
Sonntag, 4. Januar 1948, 11 Uhr, Kammerspiele / Kasernenstraße ; R. Glière: Oktett Op. 5 (Erstaufführung) - J. Jongen: Quintett Op. 71 (Erstaufführung) - F. Mendelssohn: Oktett Op. 20Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Düsseldorf : Industrie-Atelier, Hugo v. Othegraven, 1948Graener, Paul
geb. 11. Januar 1872 in Berlin; gest. 13. November 1944 in SalzburgHavemann
5. Musikvereinskonzert, Düsseldorf, 17. Januar 1929, 20 Uhr, Kaisersaal - Tonhalle ; Erstaufführung: [Paul] Graener, Comedietta für Orchester - Uraufführung: [Paul] Höffer, Violinkonzert op. 19 - Franz Schubert, Konzertstück für Violine und Orchester - Beethoven, VI. Sinfonie (Pastorale) ; Voraufführung: Mittwoch, 16. Januar, 20 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1929Grothe, Franz
geb. 17. September 1908 in Berlin; gest. 12. September 1982 in KölnEugen Wolff - Maria v. Schmedes
Montag, 29. April Tonhalle Düsseldorf, Kaisersaal, 20 Uhr ; einmaliges Konzert, Eugen Wolff, der rheinische Meister kultivierter Tanzmusik mit seiner Kapelle, Maria v. Schmedes (Wien), die deutsche Lied- und Chansonsängerin ; Im Programm: Beethoven, Mozart, Lehar, Benatzky, Friml, Grothe, Kreuder, Mackeben, Meisel, Siegel, Winkler, und Melodien aus neuen TonfilmenBildliche Darstellung, Duisburg : Joh. Ewich, [1940]Höller, Karl
geb. 25. Juli 1907 in Bamberg; gest. 14. April 1987 in HaushamDas Städtische Streichquartett
(2. Konzert) ; Sonntag, 28. Dezember 1947, 11 Uhr, Kammerspiele / Kasernenstraße ; Luigi Cherubini: Streichquartett in Es-Dur - Karl Höller: Streichquartett in E-dur op. 24 (Erstaufführung) - Robert Schumann: Streichquartett in A-dur op. 41/3Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Düsseldorf : Industrie-Atelier, Hugo v. Othegraven, 1947Das Städt. Streichquartett
(2. Konzert) ; Sonntag, 22. Februar 1948, 11 Uhr, Kammerspiele / Kasernenstraße ; Luigi Cherubini: Streichquartett in Es-Dur - Karl Höller: Streichquartett in Es-dur op. 24 (Erstaufführung) - Robert Schumann: Streichquartett in A-dur op. 41/3Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Düsseldorf : Industrie-Atelier, Hugo v. Othegraven, 194810. Symphoniekonzert des Städtischen Orchesters
Robert-Schumann-Saal ; Donnerstag, den 14. Juni, Freitag, den 15. Juni 1951, 19.30 Uhr ; Zoltán Kodály: Tänze aus Galanta (Erstaufführung) - Karl Höller: Cello-Konzert op. 50 (Erstaufführung) - Ludwig van Beethoven: 7. Symphonie A-dur op. 92Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951Mephisto
von Ariane Mnouchkine nach Klaus Mann "Mephisto - Roman einer Karriere" ; deutsche Erstaufführung Württ. Staatstheater Stuttgart / Kleines Haus, ab 6. Februar '81Bildliche Darstellung, Stuttgart : Holzapfel - Sauter, Künstlerhaus Stuttgart, 1981Knieper, Jürgen
geb. 15. März 1941 in KarlsruheDer Zauberberg
ein Film von Hans W. Geissendörfer nach dem Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], 1981?Der Zauberberg
ein Film von Hans W. Geissendörfer nach dem Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S.L.], ca. 1981Kreuder, Peter
geb. 18. August 1905 in Aachen; gest. 28. Juni 1981 in SalzburgPeter Kreuder mit seinen Solisten
Kaisersaal der städt. Tonhalle, Dienstag, 28. März, 20 Uhr ; Abschieds-Konzert vor der großen Uebersee-TourneeBildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1939?]Peter Kreuder mit seinen Solisten
Kaisersaal der städt. Tonhalle, verlegt auf Montag, den 15. April ; im Programm: Lehár, Lincke, Benatzky, Winkler, Sarasate, Heuberger ; die neuesten Kompositionen von Peter Kreuder! Aus Tonfilmen: "Opernball", "Nanette", "Hallo Janine" u. a.Bildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1940?]Eugen Wolff - Maria v. Schmedes
Montag, 29. April Tonhalle Düsseldorf, Kaisersaal, 20 Uhr ; einmaliges Konzert, Eugen Wolff, der rheinische Meister kultivierter Tanzmusik mit seiner Kapelle, Maria v. Schmedes (Wien), die deutsche Lied- und Chansonsängerin ; Im Programm: Beethoven, Mozart, Lehar, Benatzky, Friml, Grothe, Kreuder, Mackeben, Meisel, Siegel, Winkler, und Melodien aus neuen TonfilmenBildliche Darstellung, Duisburg : Joh. Ewich, [1940]Ledkovskij, Boris
geb. 9. Mai 1894; gest. 6. August 1975 in Jordanville <NY>Schwarzmeer-Kosaken-Chor
Kaisersaal der Städt. Tonhalle, Dienstag, 27. Februar, 20 Uhr ; Bortnjansky, Gretschanino, Volkslieder u. a. Die Räuber / Wolgalied / Eintönig klingt das Glöckchen / Kosaken-MilitärliederBildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1940]Leoncavallo, Ruggiero
geb. 8. März 1857 in Neapel; gest. 9. August 1919 in Montecatini TermeMildner - Wittrisch
5. Meister-Konzert ; Mittwoch, 29. März, Kaisersaal Tonhalle, 20 Uhr ; I. Teil: Klaviervirtuosin Poldi Mildner spielt Schumann (Carneval), Chopin, Brahms (Paganini-Variat.) - II. Teil: Kammersänger Marcel Wittrisch, Tenor der Berliner Staatsoper singt Lieder v. R[obert] Franz, Gretschaninoff u. Arien v. Puccini (Tosca), Leoncavallo (Bajazzo)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1939]Musikabend
Operettenhaus, Donnerstag, den 19. März 1942, 17 1/4 Uhr ; (Oberklassenschüler-Vorträge) ; Werke von Bach, Beethoven, Haydn, Mozart, Leoncavallo, HülserBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1942