Lovis Corinth
das Spätwerk ; zum Gedächtnis der 25. Wiederkehr seines Todestages ; 10. September bis 17. Oktober EigelsteintorburgBildliche Darstellung, Köln : Lang, [1950]Anton de Peters
ein Maler des Rokoko aus Köln ; Gemälde - Pastelle - Handzeichnungen, kostbare Möbel und Porzellane aus dem Kunstgewerbemuseum ; Ausstellung in der Eigelsteintorburg Juli bis September 1950Bildliche Darstellung, Köln : Lang, 1950Farbige Graphik
Eigelsteintor Ebertplatz ; 8. September bis 7. OktoberBildliche Darstellung, [S. l.], [1951]Die Zeiten des Skandals sind vorbei?
Düsseldorfer und Kölner Künstler/innen stellen gemeinsam aus. Die Düsseldorfer: Karin Dörre, Maryam IranPanah, Petra van der Linden, Marion Müller-Schroll, Sigrid van Sierenberg, Markus Schultz, Peter Stauder. Die Kölner: Michael Baerens, Hiltrud Gauf, Agii Gosse, Christiane Rath, Klaus Schaefer, Wilda Wahnwitz, Eberhard Weible : Kunstausstellungen in Köln und Düsseldorf, in Köln: 31.3.-16.4.2017, in Düsseldorf: 4.5.-21.5.2017[Düsseldorf?] : [BBK?], 2017Nay - Retrospektive
17.11.90-20.1.91, Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln[Köln?] : [Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln?], 1990Karneval in Köln
Bildliche Darstellung, [S. l.]Auf der Spur der Erfindung, Bildhauer zeichnen
Quadriennale Düsseldorf 2014 ; Akademie-Galerie, die Neue Sammlung ... 05. April - 10. August 2014 ; Joseph Beuys, Anthony Cragg, Richard Deacon, Katharina Fritsch, Thomas Grünfeld, Erwin Heerich, Georg Herold, Hubert Kiecol, Norbert Kricke, Markus Lüpertz, Ewald Mataré, Christian Megert, Henry Moore, Erich Reusch, Germaine Richier, Fred Sandback, Fritz Schwegler, Rosemarie Trockel, Hans Uhlmann, Didier VermeirenBildliche Darstellung, [S. l.], 2014Anton de Peters
ein Maler des Rokoko aus Köln ; Gemälde - Pastelle - Handzeichnungen, kostbare Möbel und Porzellane aus dem Kunstgewerbemuseum ; Ausstellung in der Eigelsteintorburg Juli bis September 1950Bildliche Darstellung, Köln : Lang, 1950Galante Farbendrucke des 18. Jahrhunderts
das Kupferstichkabinett ; 12. Okt. bis 27. Nov. 1952Bildliche Darstellung, [S. l.], 1952Meisterwerke europäischer Druckgraphik
das Kupferstichkabinett ; 21. Juni bis 10. OktoberBildliche Darstellung, [S. l.], [ca. 1953]Neues Wohnen Köln 1949
Werkbundausstellung vom 14. Mai bis 3. Juli, Messehallen Köln DeutzBildliche Darstellung, Köln : Köln. Verlagsdr., 19496 Kammermusikabende
Ibach-Saal ; 26. Oktober 1936: Sonaten-Abend, Lilia d'Abore, Violine, Arnoldo Graziosi, Klavier - 7. November 1936: Wendling-Quartett - 12. Dezember 1936: Schulze-Priska-Quartett - 27. Februar 1937: Schlesisches Streichquartett (Schätzer-Quartett) - 6. März 1937: Fehse-Quartett - 10. April 1937: Strub-QuartettBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 19367 ordentliche Konzerte
Düsseldorf - Ibachsaal, Winter 1938/39 ; Montag, den 24. Oktober: Wendling-Quartett - Montag, den 14. November: Salzburger Mozart-Quartett - Montag, den 12. Dezember: Schulze-Prisca-Quartett - Samstag, den 28. Januar: Kammermusik-Vereinigung des Städtischen Orchesters, Leitung: Max Schüßler - Mittwoch, den 15. Februar: Strub-Quartett - Montag, den 27. März: Lilia d'Albore (Violine), Hubert Flohr (Klavier) - Samstag, den 15. April: Breronel-Quartett ; 3 außerordentliche Konzerte: Montag, den 28. November: Rheinisches Trio (zum vierzigjährigen Künstler-Jubiläum von Konzertmeister Karl Klein) - Samstag, den 14. Januar: Quartetto di Roma - Montag, den 6. März: Calvet-QuartettBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 19386 ordentliche Konzerte
Düsseldorf - Ibachsaal, Winter 1939/40 ; Montag, den 6. November 1939: Schulze-Prisca-Quartett - Montag, den 27. November 1939; Salzburger Mozart-Quartett - Montag, den 11. Dezember 1939: Strub-Quartett - Samstag, den 6. Januar 1940: Breronel-Quartett - Montag, den 26. Februar 1940: Schlesisches Streichquartett - Montag, den 8. April 1940: Goebel-QuartettBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1939