Robert-Schumann-Feier
Kammermusikveranstaltung, Vortrag von Prof. Wilibald Gurlitt (Freiburg) "Robert Schumann und die Romantik in der Musik", Festkonzert: Leitung: Heinrich Hollreiser, Ausstellung: Robert Schumann in Düsseldorf ; Samstag, 30. September 1950 ... Sonntag, 1. Oktober 1950Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 19501. Jahresausstellung Neue Rheinische Sezession
vom 19. März bis 22. April 1950Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 1950Thomas Mann liest aus seinem Roman "Die Memoiren des Hochstaplers Felix Krull"
Donnerstag, den 26. August 1954 / 20 Uhr, Robert-Schumann-SaalBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1954Lebenswerke
Ausstellung vom 07.10. bis 24.10.2010 : CL-AN Barthelmess, Reinhold Bräuer, Albert Fürst, Rosmarie Kesselheim, Wilfrid Polke[Düsseldorf?] : [BBK?], 2010Sommerstaffel
3 Ausstellungen vom 21.07. bis 28.08.2011 : 21.-31.07.2011 "Jahre-Kunstjahre": Lambert Beckers, Jürgen Krause, Christoph Wanner-Krause - 04.-14.08.2011 "GeistReich": Sabine Kroggel, Benjamin Schmälzlein - 198.-28.08.2011 "nachRUF": Sabine Auer, Charlotte Kons, Tebi Kunstbär, Glenn Johansson[Düsseldorf?] : [BBK?], 2011Februart 2013
BBK Kunstforum Düsseldorf : Malerei Grafik Objekte Installation : Svitlana Bilash, Helmut Welsch, Barbara Deblitz, Amos Plaut, Andrea Temming, Alexander von Goch, Roswitha van der Zander, Marion Müller-Schroll : Kunstausstellung vom 17.01.2013 bis 10.02.2013[Düsseldorf?] : [BBK?], 2013Die Bedeutung der Tradition im britischen parlamentarischen Leben
Vortrag von Mr. D. J. Gordon (Clerk Assistant of the House of Commons, London) ; Montag, den 15. Januar 1951, 19.30 Uhr, in der "Brücke", Düsseldorf, Alleestraße 49Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1951Mr. Denis Morris (Midland Region of the B.B.C.) spricht über Aufbau und Aufgaben des britischen Rundfunks (Talk on the B.B.C.)
Montag, den 5. März 1951, um 20 Uhr in der Aula der Luisenschule, Düsseldorf, KasernenstraßeBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 19518. Sinfonie - G. Mahler
4. Städt. Musikvereinskonzert, Düsseldorf, Donnerstag, den 5. Dezember 1929, 20 Uhr, Kaisersaal der Städtischen Tonhalle ; Sinfonie der Tausend ; Voraufführg.: Mittwoch, 4. Dez., 20 Uhr, TonhalleBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1929400 Jahre Friedrich Spee
1591 - 1991 ; Programm der Spee-Wochen im Gedenkjahr 1991Bildliche Darstellung, [S. l.], 1991Besucht die monatlich wechselnden Ausstellungen lebender Künstler in der Kunsthalle
am Hindenburgwall 11aBildliche Darstellung, [S. l.], [1935-1949]Gemälde von: Karl Leipold
Kunsthalle Düsseldorf, Oktober 1938Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1938Literatur in der Medienkonkurrenz
Medientranspositionen 1800-1900-2000 : 16.-18. Juni 2016, Tagung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Haus der Universität[Düsseldorf], 2016Das schöne Buch
Februarschau ; kostbare Drucke, billige Bücher ; die deutsche Buchkunst in den letzten 30 Jahren ; in den Räumen des Kunstvereins für die Rheinlande und WestfalenBildliche Darstellung, [S. l.], [1922]Flämische Kunst der Gegenwart
vom 12. Januar bis 9. Februar 1941 ; Ausstellung in den Räumen des Kunstvereins für die Rheinlande und WestfalenBildliche Darstellung, [S. l.], 1941GK Georg Kolbe
Gedächtnisausstellung im Ehrenhof ; 1. August - 31. OktoberBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Schwann, [1947]Grosser nationaler Gesang-Wettstreit
in den Tagen vom 7. bis 10. September 1907 ... zur Feier des silbernen Jubel-Festes ; 1882 1907 ; Festprogramm ... Wettstreitende Vereine ...Bildliche Darstellung, [S. l.], 1907Grosser Sänger-Wettstreit deutscher Männerchöre
vom 7. bis 10. September 1907 ; Sonntag den 8. September nachmittags 3 Uhr: Preissingen der I. Klasse im Apollo-Theater ... Montag den 9. September, Abends 7 Uhr Höchstes Ehrenpreissingen in den Sälen der städt. TonhalleBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Jumpertz, 1907Chinesische Impressionen
Huan Mou, Ying Wang ; 15. Oktober - 27. November 1999 ; eine Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfBildliche Darstellung, Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. Mit freundlicher Unterstützung durch: Ostasien-Institut Heinrich-Heine-Universität, Freundeskreis Heinrich Heine, Medici Club Düsseldorf, 1999