Degen, Helmut
geb. 14. Januar 1911 in Aglasterhausen; gest. 2. Oktober 1995 in Trossingen2. Symphoniekonzert
12. Oktober 1947, 10.30 Uhr Voraufführung / Opernhaus, 13. Oktober 1947, 19.30 Uhr / Opernhaus ; Ouvertüre zu Kleist's "Käthchen von Heilbronn" Op. 17, Hans Pfitzner - Konzert für Violoncello und Orchester, Helmut Degen (Uraufführung) - Ein Heldenleben, Symphonische Dichtung, op. 40, Richard StraussBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Düsseldorf : Industrie-Atelier, Hugo v. Othegraven, 1947Goebels, Franzpeter
geb. 1920 in Mülheim an der Ruhr; gest. 1988 in DetmoldStravinsky
Dienstag, den 24. Oktober , 19.30 Uhr, Schumann-Saal ; Musik an zwei Klavieren ; Sonate 1924 - Concerto 1935 - Sonate 1943/44Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Schwann, [1944?]Franzpeter Goebels spielt Sonaten für Klavier von Ludwig van Beethoven
Kammerspiele, Montag, den 3. Dezember 1945, 17 Uhr ; Sonate C-moll op. 13 (Pathétique) - Sonate Es-dur op. 31 Nr. 3 - Sonate G-dur op. 49 Nr. 2 - Sonate C-dur op. 53 (Waldstein)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1945Kammermusik zugunsten des Stipendienfonds
Freitag, 28. November 1947, 18.00 Uhr / Kammerspiele ; ausgeführt von Lehrern des Konservatoriums ; Debussy: Sonate für Cello und Klavier - Baur: Lieder für Sopran mit Klavierbegleitg. - Pepping: Sonatine für Klavier-Solo - Cassedanne: Sonate für Violin-Solo - Strawinsky: Sonate für 2 Klaviere - Franck: Trio für Klavier, Violine und CelloBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1947Meyer, Friedrich
geb. 5. März 1915 in Bremen; gest. 20. August 1993 in MünchenThomas Mann, Unordnung und frühes Leid
Bildliche Darstellung, [S. l.], [nach 1976]Schuchardt, Emil
geb. 3. Februar 1917 in Düsseldorf; gest. 25. Juni 1965 in DüsseldorfSiegel, Ralph Maria
geb. 8. Juni 1911 in München; gest. 2. August 1972 in MünchenEugen Wolff - Maria v. Schmedes
Montag, 29. April Tonhalle Düsseldorf, Kaisersaal, 20 Uhr ; einmaliges Konzert, Eugen Wolff, der rheinische Meister kultivierter Tanzmusik mit seiner Kapelle, Maria v. Schmedes (Wien), die deutsche Lied- und Chansonsängerin ; Im Programm: Beethoven, Mozart, Lehar, Benatzky, Friml, Grothe, Kreuder, Mackeben, Meisel, Siegel, Winkler, und Melodien aus neuen TonfilmenBildliche Darstellung, Duisburg : Joh. Ewich, [1940]Stein, Max Martin
geb. 1911 in Jena; gest. 2001Klavierabend - Max Martin Stein
Bechstein-Stipendien-Konzert ; Ibach-Saal, Mittwoch, den 29. November 1939, abends 8 Uhr ; Sonaten von Beethoven opus 109 - Schubert A-dur - Chopin opus 58Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1939Stravinsky
Dienstag, den 24. Oktober , 19.30 Uhr, Schumann-Saal ; Musik an zwei Klavieren ; Sonate 1924 - Concerto 1935 - Sonate 1943/44Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Schwann, [1944?]Klavierabend - Max Martin Stein
Kammerspiele, Kasernenstraße 32 ; Donnerstag, 5. Dezbr. 1946, 18 Uhr ; J. S. Bach: Englische Suite F-dur - W. A. Mozart: Rondo a-moll - Fr. Schubert: Sonate B-dur op. posth.Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1946Tortelier, Paul
geb. 21. März 1914 in Paris; gest. 18. Dezember 1990 in Villarceaux (Val d'Oise)2. Kammerorchesterkonzert
Sonntag, den 30. Januar 1949, Opernhaus / 10.30 Uhr ; I. Strawinsky: Apollon Musagète (Erstaufführung) - L. Boccherini: Cello-Konzert - F. Schubert: IV. Symphonie C-moll (Tragische)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Düsseldorf : Industrie-Atelier, Hugo v. Othegraven, 1949