Boulanger, Georges
geb. 18. April 1893 in Tulcea; gest. 3. Juni 1958 in Buenos AiresGeorges Boulanger mit seinem Orchester
Dienstag, 20. Februar, Kaisersaal der Tonhalle, 20 Uhr, einzieges Konzert, ein festlich-froher Abend ; der weltberühmte gefeierte rumänische Meistergeiger bekannt und beliebt von vielen Rundfunksendungen, vom Film und von unzähligen Schallplatten, Dirigent und KomponistBildliche Darstellung, [S. l.], [1923,34,40?]Gründgens, Gustaf
geb. 22. Dezember 1899 in Düsseldorf; gest. 7. Oktober 1963 in ManilaHeine-Feier
zum 150. Geburtstag des Dichters ; Sonntag, 14. Dezember 1947, 11 Uhr, Opernhaus Düsseldorf ; Heine-Ausstellung aus den Beständen der Landes- und Stadtbibliothek in den unteren Räumen der Städtischen Kunsthalle HindenburgwallBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 1947Düsseldorfer Schauspielhaus
Eröffnungswoche ; September 1951 ; [13. - 22.09.1951]Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Hochdruck, 1951Hartmann, Paul
geb. 8. Januar 1889 in Fürth (Bayern); gest. 30. Juni 1977 in MünchenBuddenbrooks, Teil 1
frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Alfred Weidenmann-Film ; Prädikat wertvollBildliche Darstellung, Hamburg : Sülter, ca. 1959Buddenbrooks, Teil 2
frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Alfred Weidenmann-FilmBildliche Darstellung, Hamburg : Sülter, ca. 1959Leibelt, Hans
geb. 11. März 1885 in Volkmarsdorf; gest. 3. Dezember 1974 in MünchenBuddenbrooks, Teil 2
frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Alfred Weidenmann-FilmBildliche Darstellung, Hamburg : Sülter, ca. 1959