Brecht, Bertolt
geb. 10. Februar 1898 in Augsburg; gest. 14. August 1956 in Berlin (Ost)Feier zur Wiedereröffnung der Volkshochschule
Sonntag, 5. Mai 1946, 11.30 Uhr, Aula der Luisenschule, Kasernenstraße ; Festrede Regierungsdirektor Dr. Müller, Arnsberg: "Die kulturpolitische Verantwortung des Staates" ; außerdem sprechen: Beigeordneter Dr. Kottje, Oberbürgermeister Arnold ; Generalintendant Wolfgang Langhoff spricht Verse von Ernst Stadtler und Bert Brecht ; Kammerorchester unter Leitung von Musikdirektor Heinrich Hollreiser umrahmt die Feier mit dem Brandenburgischen Konzert Nr. 3 von Johann Sebastian Bach und dem Allegro vivace aus "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus MozartBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1946Krauss, Clemens
geb. 31. März 1893 in Wien; gest. 16. Mai 1954 in Mexiko (Stadt)6. Symphoniekonzert
Donnerstag, 10. Februar / Freitag, 11. Februar 1949, Rheinhalle (Planetarium) / 19.00 Uhr ; J. Haydn: Symphonie G-Dur Nr. 88 - R. Strauß: Symphonische Dichtung "Tod und Verklärung" - L. v. Beethoven: V. Symphonie c-moll op. 67Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Düsseldorf : Industrie-Atelier, Hugo v. Othegraven, 19492. Symphoniekonzert des Städtischen Orchesters
Donnerstag, 13. Oktober, Freitag, 14. Oktober, 19 Uhr ; Robert-Schumann-Saal ; C. M. v. Weber: Drei Ouvertüren (Peter Schmoll, Turandot, Abu Hassan) - W. A. Mozart: Jupitersymphonie - R. Strauß: Tondichtung: "Also sprach Zarathustra" - P. Dukas: Der ZauberlehrlingBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 19492. Symphoniekonzert des Städtischen Orchesters
Donnerstag, den 26. Oktober, Freitag, 27. Oktober 1950 , 19.30 Uhr ; Robert-Schumann-Saal ; Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. III - Franz Schubert: 3. Symphonie D-dur - Richard Strauß: Symphonia DomesticaBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1950Leoncavallo, Ruggiero
geb. 8. März 1857 in Neapel; gest. 9. August 1919 in Montecatini TermeMildner - Wittrisch
5. Meister-Konzert ; Mittwoch, 29. März, Kaisersaal Tonhalle, 20 Uhr ; I. Teil: Klaviervirtuosin Poldi Mildner spielt Schumann (Carneval), Chopin, Brahms (Paganini-Variat.) - II. Teil: Kammersänger Marcel Wittrisch, Tenor der Berliner Staatsoper singt Lieder v. R[obert] Franz, Gretschaninoff u. Arien v. Puccini (Tosca), Leoncavallo (Bajazzo)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1939]Musikabend
Operettenhaus, Donnerstag, den 19. März 1942, 17 1/4 Uhr ; (Oberklassenschüler-Vorträge) ; Werke von Bach, Beethoven, Haydn, Mozart, Leoncavallo, HülserBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1942