Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
ULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 137 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den FilteroptionenULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 137 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
Mappa specialis Principatvs Halberstadiensis
una cum unitis cum eo terris Comitatvs Reinstein et Dynastiae Derenbvrg, repraesentans simul Abbatiam Qvedlingbvrg & Comitat. Wernigerode, nec non conterminum Principat. Blanckenbvrg, Herciniam Anhaltinam et Dynastiam SchavenMayer, Tobias ; Riese, G. H.Mosellae Fluminis Tabula Specialis
in qua Archiepiscopatus et Electoratus Trevirensis in suas Praefecturas accurate divisus ut et Eyfalliae Tractus ostenditurHomann, Johann BaptistNeuester und exacter Plan und Prospect von der Stadt, Vestung, Bay und Fortification von Gibraltar
theils, wie es Lit. A. mit den Approchen der Spanier, die sie im letztern Krieg dafür gemacht, zu sehen, theils wie es Lit. B. seit der letztern Belagerung 1727, von den Engelländern zu besserer Sicherheit mit neuen Fortifications-Werckern vermehrt, und fast unüberwindlich gemacht, von den Spaniern hingegen gegen die Land-Seyte zu bey etlichen Jahren her mit neuen Linien eingeschlossen wordenNova Comitatus Pappenheimensis Tabula
cumfinitimis diversorum Imperii statuum locis et tractibus, nec non Dynastia Bellenberg in Suevia sitaHomannsche Erben (Hrsg.)[Ohne Druckprivileg],Nova et accurata Carinthiæ Ducatus Tabula geographica
in Superiorem et Inferiorem divisa, cum insertis partibus, Archiepiscopatui Salisburgensi propriis nec non Dynastiis aliquot, quæ tempore S. Henrici Imperatoris circa A. 1007 Episcopatui Bambergensi Donationis titulo accesseruntHomann, Johann BaptistNova et accurata Territorii Vlmensis cum Dominio Wainensi Descriptio
Lauterbach, Johann Christoph ; Homann, Johann BaptistNova Territorii Erfordien[sis] In Suas Præfecturas accurate divisi descriptio
cui accedit Erfordiæ Urbis exterior Facies et Prospectus[Mit Druckprivileg],Palatinatus Bavariæ vulgo Die Obere Pfaltz
in omnes ejusdem Status Et Præfecturas accurate divisusHomann, Johann Baptist[Ohne Druckprivileg, ohne französischen Titel],Perspectivische Vorstellvng des berühmten Blocken Oder Blokenbergs
mit der jenigen Gegend, so weit solche von dem, der auf der Spitze des Berges stehet, gesehen werden kanPlaniglobii Terrestris Mappa Universalis
Utrumq[ue] Hemisphaerium Orient et Occidentale repraesentansHomannsche ErbenPrincipatus Isenacensis cum adjacentibus vicinorum Statuum Ditionibus exhibitus
Homann, Johann Baptist[Mit Druckprivileg],Principatus Transilvaniae
In Suas Quasque Nationes earumque Sedes Et Regiones cum finitimis vicinorum Staatuum Provinciis accurate divisusHomann, Johann BaptistProspecte des Hartzwalds
nebst accurater Vorstellung der auf selbigem gebräuchlichen Bergwerks-Machinen Ertz und Præge-ArbeitenProtoparchiæ Mindelhemensis Nova Tabula Geographica
Quam, Ob singularem erga Patriam Amorem, Perillustri ac Generoso Domino D.no Maximiliano Antonio L.B. de Zündt, Domino in Kintzingen, Kimpfenhausen, et Harkirchen etc. etc. Sereniß. Elect Bavariæ Camerario, et Consiliario Aulico; nec non Supremo Urbis, et Protoparchiæ Mindelh. Præf. et Granario Patrono suo Gratiosißimo[Mit Druckprivileg],