Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
ULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 8 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den FilteroptionenULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 8 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
Americae mappa generalis
Hase, Johann Matthias ; Böhme, August GottlobAsia
secundum legitimas Projectionis Stereographicae regulas et juxta recentissimas observation. et relationesHase, Johann Matthias ; Böhme, August Gottlob ; Homannsche ErbenDucatvs Silesiae Tabvla Geographica Prima, Inferiorem Eivs Partem, seu Novem Principatvs
quorum insignia hic adjecta sunt, secundum statum recentissimum complectensEuropa
Secundum legitimas Projectionis Stereographicae regulas et juxta recentissimas observationes aeque ac relationes ; adhibitis quoqe veterum monumentorum subsidiis descripta et in partes suas methodicas X. divisaHase, Johann MatthiasEuropa
Secundum legitimas Projectioni[s] Stereographicae regulas et juxta recentissimas observationes aeque ac relationesHase, Johann Matthias ; Homannsche ErbenPlaniglobii Terrestris Mappa Universalis
Utrumq[ue] Hemisphaerium Orient et Occidentale repraesentansHomannsche Erben