Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
ULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 5 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den FilteroptionenULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 5 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
Ducatus Magdeburgensis Et Halensis cum finitimis Delineatio geographica
Seutter, Matthäus ; Lotter, Tobias ConradL' eveche et l'etat de Liege
avec les appartenances designées dans les pais voisinsSeutter, Matthäus ; Lotter, Tobias ConradNovissima et Accuratior Tabella Magni Ducatûs Hetruriae
complectens hodie tria Territor: Florentium Pisanum et Senense cum Insula Elba et locis quibusdam Vallis Magrae. etc.Seutter, Matthäus