zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Personenindex
Person
Verfasser / Beteiligte
1
Einträge für
Amor, ...
1
Einträge für
Baum, ...
1
Einträge für
Derossi, Josef
1
Einträge für
Funke, ...
1
Einträge für
Gerard, ...
1
Einträge für
Hill, ...
1
Einträge für
Hoffmann, E. T. A.
1
Einträge für
Holbein, Franz Ignaz von
1
Einträge für
Körber, Wilhelm
1
Einträge für
Lay, Sophie
1
Einträge für
Lemke, Friedrich
1
Einträge für
Lindner, Auguste
1
Einträge für
Mühling, Julius
1
Einträge für
Schneider, ...
1
Einträge für
Schnepf, ...
1
Einträge für
Stephany, ...
1
Einträge für
Theater (Düsseldorf)
1
Einträge für
Wahl, ...
1
Einträge für
Weitig, Rudolph
Zeiträume
1
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
1
Einträge für
1821-1830
Orte
1
Einträge für
Düsseldorf
Dokumenttypen
1
Einträge für
Druckschrift
1
Titel
für
Hoffmann, E. T. A.
zu den Filteroptionen
Hoffmann, E. T. A.
geb. 24. Januar 1776 in Königsberg; gest. 25. Juni 1822 in Berlin
Land
Deutschland
Beruf
Schriftsteller ; Komponist ; Kapellmeister ; Zeichner ; Jurist
Weitere Angaben
ab 1808 in Bamberg als Musikkritiker für die Leipziger musikalische Zeitung tätig. ; Musikdirektor bei der Operngesellschaft Joseph Secondas (Dresden und Leipzig)
Verbindungen
Südpreußen. Regierung (Warschau) ; Nationaltheater Bamberg
Datenquelle:
GND
Theater in Düsseldorf
:
Meister Martin der Küfner und seine Gesellen
heute, Sonntag den 6. November 1825 (zum Erstenmale) ; altdeutsches Lustspiel in 5 Abtheilungen
Hoffmann, E. T. A.
;
Theater <Düsseldorf>
In: Theater in Düsseldorf, (1825)
Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1825