131 Titel
zu den Filteroptionen131 Titel
Unterthänigster Neu-Jahrs-Wunsch bey erfreulichem Eintritt Des MDCCXXXIVsten Jahrs
Denen Hoch-Edel-Gebohrnen, Gestrengen, Hoch-Edlen, Besten, Hoch- und Wohl-Gelahrten, Hoch- und Wohlfürsichtig- Hoch- und Wohl-Weisen Herren, Herren Reichs-Gerichts- und Stadt-Schultheissen, Schöffen, Burgermeistern, und sämtlichen Gliedern eines Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Magistrats Der Welt-berühten Kayserl. und des Heil. Reichs- Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am MaynNeubauer, Philipp L.[Frankfurt/Main], [1734]Das unvergleichliche Glücke Eines Löblichen Regiments, Welches An denen Respective Hoch-betrauten und Höchstschätzbaren Personen Derer Hoch-Edel-gebohrnen, Gestrengen, Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelehrten, Wohl-Fürsichtigen und Hochweisen, Ehrenvesten und Wohlweisen Herren, Herren Gerichts-Schultheisens, Bürgemeistern, Schöffen und Raths der berühmten Freyen Reichs-Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Maeyn
Als seiner Hoch- zu devenerirenden, Hoch-gebiethenden, Groß-günstigen Herren, Hoch-vermögenden Beförderer und sonderbahren grossen Gönner Nach Anleitung Ihrer allerseits theils Adelichen, theils geehrtesten Geschlechts-Wapen und gepriesener Nahmen ; Den 7. Octobr. des jetzt-lauffenden M DCC IVten Heyl-Jahres, Auff Angebung einer vornehmen Stands-PersonMaan, G. J. T.[Frankfurt am Main] : Gedruckt durch Blasium Ilßnern, In obgedachtem JahrValentini Kräutermanns Curieuser und vernünfftiger Urin-Artzt
Welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin, gründlich erkennen, sondern auch wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey. Andern Theils: Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen derer Menschen, Lauf des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen sollen. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlass-Taffel. Aus berühmter Medicorum Schriftem, theils auch aus eigener Praxis zusammengetrage, Und nebst nöthigen Register zum Druck befördertHellwig, Christoph vonFranckfurt ; Leipzig : Niedt, 1724Vera Artis Lullianae Principia
Ex Tomis B. Raimundi Lulli Doctoris Illuminati Moguntiae Impressis Fideliter Extracta Et Clare Ostensa Eo Fine, Ut homo de Deo & Divinis Dignitatibus, earùmque jactibus ad intrà & ad extra perfectissimis nunquam indignè, nec minùs dignè, sed semper dignè & dignissimè sentiat & doceatCordier, HonoriusColoniae & Francofurti : Sumptibus Joannis Jacobi Horst, MDCCLXXIVerbesserte Legend Der Heiligen, Das ist, Eine schöne, klare und anmüthige Beschreibung des Lebens, Leydens und Sterbens Von den lieben Heiligen Gottes, auff alle, und jede Täg des gantzen Jahrs
Dionysius <von Luxemburg> ; Martin <von Cochem>Cölln und Franckfnrth : In den Noethenischen Buch-Laden, Anno M. DCC. XXXVII.Der verlohrne Sohn, und die unglückliche Maitresse
oder zwey angenehme und wahrhaffte Liebes-Geschichten des Ritters von Rollau und der Fräulen Dorotheen von L...Franckfurt und Leipzig, 1751Vernünfftige Gedancken Von dem Gebrauche Der Theile In Menschen, Thieren und Pflantzen
Wolff, Christian vonFrankfurt ; Leipzig : In der Rengerischen Buchhandlung, 1730Vernünfftige Gedancken von Gott, Der Welt und der Seele des Menschen
Auch allen Dingen überhaupt, Den Liebhabern der Wahrheit mitgetheiletWolff, Christian vonDie sechste Auflage hin und wieder vermehret, Franckfurt ; Leipzig, 1736Von der Geduld besonders des Arztes am Krankenbette
Ein Aufsatz, veranlaßt durch die fünfzigjährige Amts-Jubelfeyer eines verdienten ArztesNose, Karl Wilhelm ; Dinckler, Johann Simon GottliebFrankfurt am Mayn : bey Gebhard und Körber, 1791Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben Und gantz ungemeine Begebenheiten
Insonderheit Da er acht und zwantzig Jahre lang auf einer unbewohnten Insul bey dem Einfluß des grossen Strohms Oroonoko, auf der Americanischen Küste, gelebt hat. Von ihm selbst in Englischer Sprache beschrieben; Nunmehro aber um seiner Fürtrefflichkeit willen ins Teutsche übersetzt und mit artigen Kupffern gezieretDefoe, DanielFranckfurth und Leipzig, Anno 1720