634 Titel
zu den Filteroptionen634 Titel
ʼĒlat šěmôt Sive Libri Exodi
Hermenia Critico-Litteralis In Locis Obscuris Ex Polyglottis TentataJuan <de la Cruz> ; Sineau, Ludovicus[Heidelbergae] : Ex Officina Joannis Wiesen, [1787]A. Cornelii Celsi De Tuenda Sanitate Volumen
Elegis Latinis expressum ; subiicitur ipse Celsi Contextus, partim e Libris, partim ex Ingenio, emendatus, cum Varietate Lectionis Lommianae, Lindenianae, Krausianae, Targanae et ValartianaeCloss, Johann FriedrichTubingae : Typis Fuesianis, 1785Aantekeningen Op De Gereformeerde Land-Rechten Ende Gewoonten Van Het Ryk Van Nymegen /
3 : Derde StukTe Nymegen : Gedrukt by Isaac van Campen, Boekdrukker en Boekverkoper, naast het Stadhuis, 1781Abbildung und Beschreibung von dem Gebrauch und Nutzen einer Neuen Maschine, welche Hr. Albert Pieropano zu Vicenza, Die Brüche des Schienbeins sicher und fast ohne Schmerzen einzurichten, und auch ohne Verkürzung des Fußes glücklich zu heilen, im Jahr 1780 erfunden hat
Pieropano, AlbertStrasburg : König, 1782Abhandlung von dem berühmten und wirksamen Ragoloschen Mittel zur Heilung der Epilepsie
Nebst den Zeugnissen derjenigen, welche durch den Gebrauch dieses Mittels sind geheilt wordenLeipzig, 1788Abhandlung von dem Krebs und von der besten Heilart desselben
Jänisch, Johann HeinrichZwote Ausgabe, St. Petersburg, 1785Abhandlung von dem Nutzen der spanischen Fliegenpflaster in soporösen Wechselfiebern und in welcher Zeit dieselbe angewendet werden müssen
Wolff, HeinrichAltona : Eckhardt, 1785Acidvlas Alcalino-Martiales Principatvs Saganensis
Hartmann, Peter Immanuel ; Wolff, AntonTraiecti Ad Viadrvm : E Typographeo Winteriano, [1784]Actenmäßige Geschichts Erzählung und rechtliche Ausführung in Sachen Kaufmannes Johann Wilhelm Ullis, Klägers wider Professorem Medicinae Timmerman zu Rinteln, und Kaufmann Johann Caspar Eller zu Elverfeld beklagte
betreffend ein Drittheil von dem im Jahre 1774 dem Kläger durch seinen verlebten Schwager Joh. Arnold Klockenbring in desen Testamente zugewendeten vollständigen Dritteile ...Ullis, Johannes Wilhelm ; Timmermann, Theodor GerhardDüsseldorf : Zehnpfennig, 1787Actio Viscervm Digestioni Famvlantivm Physiologice Et Pathologice Considerata
Senfft, Adam Andreas ; Mohr, Konrad[Wirceburgi] : Typis Francisci Ermesti Nitribitt, [1789]Adalberti Vincenti Zarda AA. LL. Philosophiae Et Medicinae Doctoris Pharmaca Vegetabilia Juxta Pharmacopeam Austriaco Provincialem
Zarda, Adalbert VincenzPragae : Gerle, 1782Adam Lonicers Vollständiges Kräuterbuch oder das Buch über alle drey Reiche der Natur
erstens die Destillirkunst ... ; zweytens von allen Gattungen der Thiere der ErdeLonitzer, Adam ; Ehrhart, BalthasarNun aufs neue verb., mit mehr als 1000 Fig., Augsburg : Wolff, 1783Aechtes Actenstuck der Lästerung, Verläumdung und Unverschämtheit aus dem Bönnischen Universitäts-Briefschranke
Buininck, Goswin Joseph Arnold vonDüsseldorf : Kaufmann, 1790Akademische Beiträge zur Gülch- und Bergischen Geschichte /
Bd. 3Kremer, Christoph Jakob ; Lamey, Andreas (Hrsg.)1781Allgemeine Sätze von der Glückseligkeit der Staaten, womit zu seinen öffentlichen Vorlesungen über die Kameralwissenschaften auf bevorstehendes Winterhalbjahr einladet Johann Friedrich von Pfeiffer
Pfeiffer, Johann Friedrich vonMaynz : gedruckt in der kurfürstl. privil. Hof- und Universitäts-Buchdruckerey bey Joh. Jos. Alef, 1782Anekdoten, gelegentliche Einfälle und weise Reden aus dem Privat- und Geschäfts-Leben Friedrichs des Grossen, Königs der Preussen
Mit einem allegorischen TitelkupferGeisler, Adam FriedrichLeipzig : Beim Verfasser, 1788Animadversiones Ad Docimasiam Pvlmonvm
Metzger, Johann Daniel ; Schultz, Karl FriedrichRegiomonti : Typis Hartvngii, [1787]Animadversiones Ad Vindicias Judicii Philosophico-Theologici Friburgensis
Quas Una Cum Thesibus Dogmatico-Theologicis De Incarnatione Verbi ... Praesidente Joanne Kleber ... Defendet ... Michael Wittmann Pleisteinensis ... Heidelbergae In Aula Academica Die 20 August. 1781 ...Kleber, Johann Baptist ; Wittmann, Georg Michael[Heidelbergae] : Typis Joannis Bapt. Wiesen, 1781Ankündigung einer Anstalt für arme Kranke zu Altdorf im Nürnbergischen
Hofmann, Christian GottliebAltdorf, im März, 1786