7 Titel

zu den Filteroptionen
  • Titelblatt

    das Hertzogthumb Savoyen

    Vogel, Johann Jakob
    In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. Fig. 91
  • Titelblatt

    das Hertzogthumb Savoyen

    Manesson-Mallet, Allain
    In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreisses : In sich begreifend verschiedene Vorstellungen der Welt, allgemeine und besondere Land-Charten der alten und neuen Erdbeschreibung ... In fünff Theile ..., Fünffter TheilJg. 5 H. Fig. 53
  • Titelblatt

    Les Etats de Savoye et de Piemont presenté a Monseigneur Le Duc De Bourgogne

    Jaillot, Alexis Hubert
    In: Histoire militaire du prince Eugène de Savoye, du prince et duc de Marlborough, et du prince de Nassau-Frise : où l'on trouve un détail des principales actions de la dernière guerre & des batailles et sièges commandez par ces trois généraux ; enrichie des plans nécessaires, 1
  • Titelblatt

    Sabaudia

    Hondius, Jodocus
    In: P. Bertii Tabularum geographicarum contractarum libri septem, (1618)
  • Titelblatt

    Sabaudia Ducatus

    Blaeu, Willem Janszoon
    In: Novvs Atlas, Das ist/ Weltbeschreibung/, 2Jg. 2 H. Bl. 54
  • Titelblatt

    StammWappen der Hertzogen von Savoyen

    Manesson-Mallet, Allain
    In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreisses : In sich begreifend verschiedene Vorstellungen der Welt, allgemeine und besondere Land-Charten der alten und neuen Erdbeschreibung ... In fünff Theile ..., Fünffter TheilJg. 5 H. Fig. 55
  • Titelblatt

    Verwinning der Savojaerden, waer door de Fransen, ender M. d'Thouy in Savoje by Conflans aan den inham van de rivier de Arly en de Isere geretrencheert

    na een gevegt van 2 uren na den middagh tot 7 uren des avonts, met verlies van ontrent 2000 man, op de vlugt gedreven zyn den 20 Iuly 1709
    Schenk, Peter
    In: Schouwburgh van den oorlog, beginnende van Koning Karel II. tot op Koning Karel III., (1708)