18 Titel
zu den Filteroptionen18 Titel
Der aufrichtige Materialist und Specerey-Händler
oder Haupt- und allgemeine Beschreibung derer Specereyen und Materialien, worinnen in dreyen Classen, der Kräuter, Thiere und Materialien, alles und jedes, womit die Physica, Chymia, Pharmacia und andere hoch-nützliche Künste pflegen umzugehen, begriffen und enthalten istPomet, PierreLeipzig : Gleditsch u. Weidmann, 1717Christiani Schlegelii De Nummis Antiqvis Gothanis, Cygneis, Cobvrgensibus, Vinariensibus Et Merseburgensibus, Dissertatio
In qva simul obiter De Nummis Qvibusdam Prisci Aevi Altenburgensibus, Augustanis, Halensibus, Francofurtensibus, Noribergensibus Et Ulmensibus agiturSchlegel, ChristianFrancofurti ; Lipsiae : Schleffel ; Gothae : Reyher, 1717Der auf neue Manier abgefaste und expedite Brief-Steller
Darinnen Unterschiedliche Besuch- Anwerbungs- Glückwünschungs- (zu Geburts- Nahmens- und Neuen-Jahrs-Tagen [et]c.) Trost- Einladungs- (zu Hochzeiten, Kind-Tauffen [et]c.) ... Bericht- Gemischte- Advis- und andere Kauffmanns-Schreiben, Wechsel-Briefe ... nebst unterschiedenen Reden bey Kind-Tauffen, Hochzeiten Begräbnissen [et]c. enthalten ; Samt denen darzu nöthigen Anmerckungen und Gedancken über jedwede Materie ; Auch mit einer neuen gründlichen und vollständigen Anleitung zur teutschen Orthographie und Grammatica, nebst einem Teutschen, Frantzösischen und Lateinischen Wörter- wie auch Titular-Buch, und gehörigen Registern versehen ; Allen Secretarien, Actuarien, Notarien, Studiosis, Kaufleuten, Frauenzimmer, und anderen Schreibern zu Nutz und Gebrauch ... eingerichtetSalanderzum Vierdtenmahl heraus gegeben, Franckfurht und Leipzig : Zu finden bey Hieronym. Philipp. Ritscheln, 1719Francisci Philippi Florini Oecenomvs Prvdens Et Legalis Continvatvs. Oder Grosser Herren Stands Und Adelicher Haus-Vatter
bestehend In Fünf Büchern/ Deren Erstes sieben Abtheilungen in sich begreiffet/ Als: Die I. Von grosser Herren Hofhaltungen ... Das V. Buch von dem Jagen und Weyd-WerckFlorin, Franz Philipp ; Donauer, Johann Christoph (Hrsg.)Nürnberg ; Franckfurt ; Leipzig : Riegel : Adelbulner, 1719Gespräche In Dem Reiche derer Todten ... Zwischen Eduardo III. und dem gloriösen Willhelmo III. Königen von Engeland
Worinnen die über alle massen curieuse Historie dieser beyden hohen Häupter, ihre Politique und wudersamenn Fata, unter solchen aber der, in dem haag, wider Wissen und Willen des Ruhm-würdigsten Willhelmi, erfolgte erbärmliche Tod und Zerfleischung derer beyden Gebrüdere von Witt, ingleichen viele sonderbare, Engeland betreffende Nachrichten, enthalten ; Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen ReflexionenFassmann, David ; Eduard <III., England, König> ; Wilhelm <III., England, König>Leipzig : bey denen Cörnerischen Erben, Anno 1720Des Heil. Röm. Reichs Genealogisch-Historisches Adels-Lexicon
Darinnen Die heut zu Tage florirende älteste und ansehnlichste Adeliche, Freyherrliche und Gräfliche Familien nach ihrem Alterthum und Ursprunge ... vorgestellet werdenGauhe, Johann FriedrichLeipzig : Gleditsch, 1719Johann Hübners kurtze Fragen aus der neuen und alten Geographie
biß auf gegenwärtige Zeit continuiret, ... auch mit einer ausführlichen Vorrede und und neu-verb. Reg. vermehretHübner, Johann(26. Aufl.), Leipzig : Gleditsch, 1718Johann Sigmund Elsholtzens Neu angelegter Garten-Bau
oder Sonderbare Vorstellung Wie ein wolerfahrner Gärtner nicht allein die schönsten Lust-, Küchen-, Baum- und Blumen-Gärten auf unserm teutschen climate füglich anzurichten, Sondern auch allerhand rare Blumen, Gewächse und Bäume zu erziehen, warten und vor zustossenden Schäden zu curiren lernen kanElsholtz, Johann SigismundIn 6 Bücher verf. und in diesem 4. druck zieml. verm., Leipzig : Thomas Fritsch, 1715Ossa & Cineres Quorundam In Republica Orbis Europaei tum Civili, tum imprimis Literaria, Anno MDCCXVII. Defunctorum, pio studio collecta, Urnisque Literariis, reverenter recondita
Accedunt Supplementa & Additamenta ad Ossa Anno 1716, defunctorumGrundmann, ChristianLipsiae : Apud Philippum Wilhelmum Stockium, Anno 1718Pvblii Virgilii Maronis Eclogae, Georgica & Aeneidos libri XII
Vergilius Maro, Publius ; Minell, Jan ; Juncker, Christian (Hrsg.)Editio Secunda renisa, Lipsiae : Sumpt. Jo. Lud. Gleditschii Et Maur. Georg. Weidmanni, Anno 1712Schediasma De Commentariis Historicis, Qvos Galli Memoires Vocant
Mencke, Johann Burkhard ; Hanses, Heinrich AugustDenuo recusa, [S.l.], 1711Thesaurus Pharmacevticus [Pharmaceuticus], oder Apothecker-Schatz
worinnen nach dem lateinisch-teutschen, und teutsch-lateinischen Alphabet diejenigen Stücke, welche in denen Officinis Pharmacevticis, oder Apothecken vorkommen, und im Gebrauch sind, zufinden ; nicht weniger auch, was man vor Praeparata hat, nebst denen beygefügten Kräfften, Tugenden und Dosibus; Wozu noch der Tax eines jeden Stückes nach dem Leipziger Fuß eingerichtet beygefüget worden ; Jedweden nützlich, sonderl. aber denenjenigen nöthig, welche der edlen Medicin, Apothecker- und Wundartzt-Kunst zugethanHellwig, Christoph vonLeipzig : Groschuff, 1711Venus a la mode, das ist: die anietzo im Schwang gehende venerische Moden-Kranckheit
nebst e. Anh. verschiedener physicalischer Experimenten und chymischer Medicamenten vom Gold und AntimonioKnoer, Ludwig Wilhelm vonLeipzig : Braun, 1717Vitam Et Gesta Patrocli Martyris Susatensium Patroni Obseruationibus Illustratam
Menz, Friedrich ; Stute, Johann PeterLipsiae : Fleischer, 1712Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben Und gantz ungemeine Begebenheiten
Insonderheit Da er acht und zwantzig Jahre lang auf einer unbewohnten Insul bey dem Einfluß des grossen Strohms Oroonoko, auf der Americanischen Küste, gelebt hat. Von ihm selbst in Englischer Sprache beschrieben; Nunmehro aber um seiner Fürtrefflichkeit willen ins Teutsche übersetzt und mit artigen Kupffern gezieretDefoe, DanielFranckfurth und Leipzig, Anno 1720Wenceslai Hagecii von Libotschan, Böhmische Chronik, vom Ursprung der Böhmen, von ihrer Hertzogen und Könige, Grafen und Adels Ankunfft, von ritterlichen Übungen und Turnieren, von innerlich- und ausländischen Kriegen, von Befestigungen des Landes und der Städte
Ingleichen von Übung des Götzendienstes und Bekehrung zum Christenthum, von Aufrichtung uralter Kirchen, Bissthümer, Stiffter, und der Hohen Schul. Wie Auch von Bergwercken und Saltzbrunnen, von Privilegien und Antiquitäten, von guter Ordnung, Müntz, Maas, Gewicht, von seltsamer Kleidung, von Natur-Wundern, Land-Strafen, und was sich sonsten in geistlichen und weltlichen Händeln zugetragenHájek z Libočan, Václav ; Sandel, JohannesLeipzig : Fritsch, 1718