64 Titel
64 Titel
Lehrbuch der Arzneimittellehre und Arzneiverordnungslehre
unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen und Österreichischen Pharmakopoe13. z.T. neu bearb. Aufl., Leipzig : Vogel, 1919Der mineralogisch-chemische Unterricht an den sächsischen Realschulen
Leipzig : Naumann, 1912Neue lateinische Satzlehre
Leipzig : Fock, 1911Das neue Schloss zu Benrath
Leipzig : Insel, 1913Pflanzenleben
3. Aufl. / neubearb. von Adolf Hansen, Leipzig [u.a.] : Bibliographisches Inst., 1913Pharmakognostischer Atlas
ein Atlas für Apotheker, Großdrogisten, Sanitätsbeamte, Studierende der Pharmacie usw.Leipzig : Borntraeger, 1911Photographische Bestimmung des Diffusionskoeffizienten mittels gekrümmter Lichtstrahlen
Leipzig : Edelmann, 1912Aristoteles in der Prima des Gymnasiums
In: Programm des Königlichen und Gröning'schen Gymnasiums zu Stargard in Pommern, (1869-)Leipzig : Fock, 1911Die syrische Barbara-Legende
mit einem Anhang: die syrische Kosmas- und Damianlegende in deutscher ÜbersetzungLeipzig : Fock, 1912Tabellen zur qualitativen Analyse
8. Aufl. / neu bearb. von F. P. Treadwell, Leipzig [u.a.], 1918Terpene und Campher
Zusammenfassung eigener Untersuchungen auf dem Gebiet der alicyclischen Kohlenstoffverbindungen2. Aufl., Leipzig : von Veit, 1914Vademecum für Pilzfreunde
Taschenbuch zur bequemen Bestimmung aller in Mittel-Europa vorkommenden ansehnlicheren Pilzkörper mit 4 Bestimmungstafeln und Zitaten bekannten BildwerkeLeipzig : Quelle & Meyer, 1918Vademekum der speziellen Chirurgie und Orthopädie für Ärzte
Leipzig : Vogel, 1911Valentin Friedland Trotzendorf
Leipzig : Drugulin, 1912Die weissen Blätter
soziologische Probleme d. GegenwartBerlin : Cassirer, 1.1913/14,1(Sept.)-11/12(Juli/Aug.); 2.1915 - 4.1917,7(Juli); 5.1918,1(Juli) - 7.1920; N.F. 1.1921; damit Ersch. eingest. ; Bern, 1918 ; Zürich : Rascher, 1916,Apr. - 1917 ; Leipzig : Verl. Die Weißen Blätter, anfangsWeltbürgertum und Nationalgefühl
Leipzig : Quelle & Meyer, 1913Westdeutschland zur Römerzeit
2., verb. Aufl., Leipzig : Quelle & Meyer, 1919