730 Titel
zu den Filteroptionen730 Titel
Die Stumme von Portici
Freitag den 30. März 1849 ; zum Benefiz für Fräul. Hartmann ; Gastspiel des Fräulein Günther und des Herrn Bahrdt, vom Stadttheater zu Köln ; große heroische Oper in 5 Akten mit BalletAuber, Daniel-François-Esprit ; Böttner, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Die Stumme von Portici
Sonntag den 18. Februar 1849 ; erste Faschingsvorstellung ; große heroische Oper in 5 Akten mit BalletAuber, Daniel-François-Esprit ; Böttner, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Theater der Stadt Düsseldorf : Die Verwandtschaften
Montag den 22. November 1847 ; Gastspiel des Herrn Seebach und Fräul. Seebach ; Original-Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1847)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1847Die weiße Dame
Donnerstag den 19. April 1849 ; Abonnement suspendu ; zum Besten der hiesigen Armen ; große Gastvorstellung der beiden Damen Marpurg und des Herrn Nerger vom Kölner Stadttheater ; komische Oper in 3 AktenBoieldieu, François Adrien ; Böttner, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Die weiße Dame
Sonntag den 22. April 1849 ; große Gastvorstellung der beiden Damen Marpurg und des Herrn Nerger vom Kölner Stadttheater ; komische Oper in 3 AktenBoieldieu, François Adrien ; Böttner, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Wilhelm Tell
Sonntag den 11. März 1849 ; große Oper mit Ballet in 4 AktenRossini, Gioachino ; Böttner, Wilhelm ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Concert
heute Sonntag den 19. April 1829 ; erste Abtheilung: Ouverture. Arie von Pacini, gesungen von Fräulein Henriette Sontag. Concert in Form einer Gesangsscene für die Violine componirt von Spohr, vorgetragen von Herrn Gerke ... Duett von Rossini, gesungen von den Fräuleins Henriette und Nina Sontag. Zweite Abtheilung: Ouverture. Arie von Mozart, gesungen von Fräulein Henriette Sontag. Pot-pourri für die Violine von Spohr ...Spohr, Louis ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater in Düsseldorf, (1829)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1829La serva padrona oder: Die gebietherische Magd
Mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung werden Herr und Madame Cinelli, erste Sänger des Theaters St. Carlo zu Neapel, für das nächste Jahr bei dem Italienischen Theater in Paris engagirt, die Ehre haben aufzuführen: heute Dienstag den 6. August ; neue italienische Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater in Düsseldorf, (1822)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Lensch & Stahl, 1822Theater-Journal des Stadt-Theaters zu Düsseldorf
Stadttheater zu DüsseldorfDüsseldorf : [wechselnde Verleger], 1871 - 1876